Beschlagnahmungen auch in Sardinien im Rahmen der von der Finanzpolizei von Varese durchgeführten Operation, die darauf abzielte, persönliche und tatsächliche Vorsichtsmaßnahmen gegen fünf Verdächtige zu ergreifen, denen vorgeworfen wurde, an einer Geldrunde beteiligt gewesen zu sein Darlehen zu Zinssätzen Wucherzinsen und Rechnungen für nicht vorhandene Transaktionen ausgestellt .

Zwei landeten im Gefängnis, drei unter Hausarrest.

Die Ermittlungen, die mit Telefon- und Umweltabhörungen sowie auf zahlreichen Girokonten von Banken durchgeführt wurden, bestätigten die Tatsache, dass Personen in der Gruppe als Zweigstelle eines Kreditinstituts fungierten, das in der Lage war, jedem, der darum bat, Kredite zu gewähren. Die angewandten Zinssätze betrugen 120 % pa zugunsten von Unternehmern in finanziellen Schwierigkeiten. Nicht nur das: Zwei der Festgenommenen überredeten mit gewalttätigen Methoden eines der Opfer, sich nicht zu melden.

Über fingiert als Nominee registrierte Unternehmen stellten die Verdächtigen Rechnungen für nicht existente Transaktionen über 6,2 Millionen Euro zugunsten von Unternehmen aus, die Gewinne kürzen und damit Steuern hinterziehen mussten.

Unter den beschlagnahmten Vermögenswerten mit einem Gesamtwert von mehr als 2,7 Millionen Euro befinden sich neben Finanzmitteln und Versicherungspolicen 10 Immobilien (in der Lombardei, Sardinien und Kalabrien) und 8 Lizenzen zur Marktausübung mit festem Sitz Wander.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata