Unterricht in der Kälte, Schüler endet in Unterkühlung. Vor ein paar Tagen war ein 10-jähriges Mädchen an der Reihe
Die Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert, die Folge im Athenaeum. So erging es auch einem kleinen Mädchen aus der Schule „Emanuela Loi“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Palermo gerieten zwei Schüler innerhalb weniger Tage in Unterkühlung, einer in der Schule, der andere an der Universität.
Vor wenigen Tagen war das erste Opfer ein Mädchen der fünften Klasse der Emanuela-Loi-Grundschule. Das zehnjährige Mädchen begann zu zittern und fühlte ein Taubheitsgefühl in ihren Beinen. Von 118 gerettet, wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
Die Schulleiterin Rosaria Corona hatte bereits seit März 2022 die Reparatur der Heizungsanlage gefordert und befürchtet nun die Schließung der Schule, wenn sie nicht wiederhergestellt wird. Die unbrauchbare Anlage „gefährdet ernsthaft die Gesundheit von Schülern und Schülerinnen, die in diesen Wintertagen gezwungen sind, Stunden in der Schule mit unzureichenden Temperaturen zu verbringen“, schrieb er des Gebäudes.
Gestern war jedoch eine Frau an der Reihe, die an einem Ausbildungskurs an der Universität von Palermo teilnahm und sich aufgrund der Kälte im Klassenzimmer krank fühlte, auch in diesem Fall nicht geheizt . Ein Notarzt 118 griff sofort ein und brachte sie ins Bürgerkrankenhaus.
Die Frau besuchte zusammen mit anderen Personen eine Unterrichtsstunde des Kurses für einen Unterstützungslehrer . Nach dem Eingreifen der Ärzte protestierten die Studenten und Sie wurden in ein anderes Gebäude verlegt, um ihren Unterricht in einem beheizten Raum fortzusetzen.
"Wir haben eine interne Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, was passiert ist, und um die erforderlichen und notwendigen Maßnahmen in Bezug auf diese unglückliche und inakzeptable Situation zu ergreifen - sagt der Generaldirektor der Universität von Palermo, Roberto Agnello -. Wir werden alle Ebenen der Rechenschaftspflicht festlegen und die Funktionalität der Räume wird so schnell wie möglich wiederhergestellt. Wir verfolgen den Gesundheitszustand des Schülers mit absoluter Aufmerksamkeit.
(Unioneonline/D)