Ein Autorennen könnte die Ursache für den Verkehrsunfall gewesen sein, der sich gestern Abend auf der Via Cristoforo Colombo ereignete und der 20-jährigen Beatrice Bellucci das Leben kostete.

Nach ersten Ermittlungen war eines der beteiligten Autos mit zwei jungen Männern mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und kollidierte möglicherweise mit einem anderen Fahrzeug. Das Auto erfasste das Fahrzeug mit dem Opfer auf dem Beifahrersitz, das daraufhin gegen einen Baum auf dem Mittelstreifen prallte.

Die schwer verletzte junge Frau wurde sofort behandelt, verstarb jedoch kurz nach dem Unfall im Krankenhaus. Drei weitere junge Menschen, die an dem Unfall beteiligt waren, wurden mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Beamte der örtlichen Polizei von Rom untersuchen den Unfall und werden versuchen, den Verantwortlichen zu ermitteln und die Möglichkeit eines Autorennens zu bestätigen.

Beatrice Bellucci war im März zwanzig Jahre alt geworden. Ihr Leben war geprägt von der Unterstützung der Roma, ihrer Leidenschaft für Volleyball und einer Zukunft als Anwältin. Sie studierte Jura, wie sie auch in ihrer Instagram-Bio deutlich machte, die sie, wie viele andere auch, nutzte, um ihre Tage zwischen dem Meer Sardiniens, wo sie ihre Ferien verbracht hatte, und der Hauptstadt zu dokumentieren.

„Römische Sonntage“, schrieb sie vor Monaten unter ein Foto, das im Olimpico mit dem gelb-roten Schal um den Hals aufgenommen wurde . Beatrice war zuvor auch Mitglied der Frauen-Jugendakademie von Roma Volley, wie die vom Team veröffentlichten Spielergebnisse belegen. Die letzte Social-Media-Story der jungen Frau datiert erst gestern, zur Mittagszeit, aus dem Caffè Bulgari auf der Piazza Augusto Imperatore.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata