Terrorismus hat das italienische „virtuelle Netzwerk“ des Brüsseler Angreifers demontiert
Digos und Ros im Einsatz: Durchsuchungen in verschiedenen Provinzen gegen die Kontakte von Abdessalem Lassoued, dem Mann, der im vergangenen Oktober im Namen des IS zwei Menschen in der belgischen Hauptstadt getötet hatDer Angreifer und ein Bild eines Videos, das am Abend des Angriffs aufgenommen wurde
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Anti-Terror-Einsatz der Digos del Ros, koordiniert von der Anti-Mafia-Zerstörungsdirektion von Bologna, gegen 18 Personen, die verdächtigt werden, Teil des „virtuellen Netzwerks“ von Kontakten von Abdessalem Lassoued zu sein, dem Mann, der – ISIS lobend – das Feuer eröffnete mit einer Kalaschnikow im vergangenen Oktober in Brüssel , wobei zwei Menschen getötet und weitere verletzt wurden.
Agenten und Soldaten führten Durchsuchungen in den Provinzen Bologna, Brescia, Como, Fermo, Ferrara, Lecco, Macerata, Teramo, Palermo, Perugia, Rom, Turin, Trient und Udine durch.
Bei den untersuchten Personen, allesamt nordafrikanischer Herkunft, handele es sich um Kontaktpersonen des zwischen 2012 und 2016 in Italien lebenden Angreifers, die über ihre sozialen Profile Inhalte aus islamistischen Extremistenkreisen geteilt und verbreitet hätten.
Zuvor wurden andere mit Lassoued in Verbindung stehende ausländische Staatsbürger aus dem Staatsgebiet ausgewiesen. Derzeit laufen Kontrollen, um die Position dieser neuen 18 Verdächtigen zu ermitteln.
(Uniononline/lf)