Sie will die Gewalt ihres Ex anzeigen, doch sie wird nach Hause geschickt: Gegen zwei Beamte wird ermittelt
„Komm morgen wieder.“ „Wir sind beschäftigt.“ Daher konnte die Frau nicht um Hilfe bitten. Nun müssen sich die Polizisten wegen Nichterfüllung ihrer Dienstpflichten verantwortenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie wollte die Gewalt ihres Ex-Mannes anzeigen . Doch ihr Ziel verfehlte sie, da sie von Polizisten aufgehalten wurde, die sie dreimal nach Hause geschickt hätten. Es geschah in Corato, in der Gegend von Bari. Nun wird den beiden diensthabenden Beamten der Polizeidienststelle Unterlassung von Amtshandlungen vorgeworfen, weil sie den Hilferufen des Opfers nicht zeitnah nachgekommen seien.
Berichten einiger lokaler Zeitungen zufolge verlangte die Frau im August letzten Jahres zweimal, dass sie ihre Worte gegen ihren Ex aufzeichnen dürfe, da dieser gegen die Bestimmung verstoßen habe, weil ihm der Kontakt zu ihr verboten worden sei. Zweimal forderten die Agenten sie auf, in den folgenden Tagen wiederzukommen, weil das Personal der Beschwerdestelle bereits beschäftigt sei oder weil die Beschwerden bis 13 Uhr eingereicht werden könnten .
Doch nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Trani gibt es auf der Polizeiwache keine Bestimmungen bezüglich der Fristen für die Einreichung von Beschwerden oder Anzeigen. Ein anderes Mal konnte die Frau den Bericht jedoch nicht vervollständigen, weil der Polizist, der den Bericht ausgefüllt hatte, nicht im Dienst war. Und niemand konnte ihn ersetzen.
Daher beschloss die Staatsanwaltschaft, den Vorfall aufzuklären und etwaige Unregelmäßigkeiten bei der Intervention im Lichte der Bestimmungen des Roten Codes festzustellen.
(Unioneonline/vf)