Sexuelle Gewalt und Raub im Dom an Silvester, zwei Minderjährige in Zellen
Damit steigt die Zahl der Festgenommenen auf 4: Fünf verschiedene Episoden werden untersucht, es gibt 11 Opfer und 20 Verdächtige
Zwei Minderjährige wurden von der Mailänder Polizei wegen sexueller Gewalt und Raubüberfällen festgenommen, die am Silvesterabend auf und um die Piazza Duomo stattfanden.
Dabei handelt es sich um zwei Ägypter im Alter von 16 und 17 Jahren, die an den Ermittlungen beteiligt waren, die von der Mailänder Mobileinheit und dem Zentralkommissariat durchgeführt wurden.
Zu den Elementen, die zur Festnahme führten, gehörten die Aussagen im Protokoll einer der beiden deutschen Zwanzigjährigen , die ihre Angreifer erkannte. Die Untersuchung befasst sich mit mindestens fünf separaten Episoden, in denen insgesamt elf weibliche Opfer zu sehen waren.
Das Mädchen war eigens aus Deutschland angereist, um vor der Beigeordneten Letizia Mannella und der Staatsanwältin Alessia Menegazzo jene schrecklichen „20 Minuten“ zu rekonstruieren, in denen sie und ein Freund kurz vor Mitternacht zum ersten Mal unter einem Vorwand angesprochen wurden, während sie im Haus waren Piazza del Duomo, und dann wurden beide von einer Horde junger Menschen umzingelt und als "Beute" missbraucht, während sie unter Tränen um Hilfe baten, wie auch ein im Internet veröffentlichtes Video zeigt, das viral wurde.
Die beiden Festgenommenen gaben „auch angesichts des offensichtlichen Leids der beiden jungen deutschen Mädchen“ nicht auf, schreibt der Untersuchungsrichter in dem Beschluss, in dem er auch von „sehr gravierenden und tiefgreifenden Bildungslücken“ spricht, die daraus resultieren eine Haltung der absoluten Skrupellosigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber elementareren Regeln des zivilen Zusammenlebens" und der "Missachtung der Würde und persönlichen Freiheit junger Frauen an einem Feierabend".
In den Ermittlungen gibt es bereits mindestens zwanzig Verdächtige und zwei weitere junge Menschen landeten am 12. Januar im Gefängnis: Abdallah Bouguedra, 21 Jahre alt aus Turin, wegen Raubüberfalls, sexueller Gruppengewalt und Körperverletzung (für ihn bestätigte die Überprüfung die Haft ) und der 18-jährige Ägypter Mahmoud Ibrahim.
Der Ermittlungsrichter Mascarino erkannte im Fall des Missbrauchs von vier Mädchen in der Nähe der Galleria Vittorio Emanuele II und des Raubüberfalls auf eine von ihnen "ernsthafte Anhaltspunkte" gegen ihn.
(Unioneonline / L)