"Garza im Bauch nach der Geburt": Der ASL leitet eine interne Untersuchung nach der Beschwerde eines 32-Jährigen ein
Die Frau sagte, sie habe einen Monat lang starke Bauchschmerzen gehabt und nach der Geburt ihres kleinen Mädchens dann eine plötzliche Krankheit und die Entdeckung
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Geschichte, mit der sich das ASL Toscana Centro verpflichtet fühlt, Licht ins Dunkel einer 32-jährigen Prato zu bringen, die in den letzten Wochen den Carabinieri berichtet hatte, wie sie nach der Geburt im örtlichen Krankenhaus eine Mull vergessen hatte in ihrem Bauch.
Die Frau hatte, wie die lokalen Zeitungen berichteten, von starken Bauchschmerzen über einen Monat und nach der Geburt ihres Babys erzählt, dann von einer plötzlichen Krankheit während eines Urlaubs in Bergamo, die sie zwang, ins Krankenhaus zu gehen, und dort die Entdeckung des Gesundheitspersonals: eine Mullbinde in der Gebärmutter, die bei den Geburtsoperationen offenbar vergessen wurde.
Das ASL Toscana Centro stellt im Vergleich zu den Berichten in der lokalen Presse heute in einer Notiz fest, dass "der Fall von einer multidisziplinären Gruppe untersucht wurde, die die verschiedenen klinischen Aspekte analysierte. Es wurde nicht festgestellt, dass die Dame einer Operation unterzogen wurde. abdominal Bei dieser Gelegenheit wurde eine Operation durchgeführt.Nach der Geburt, die im Krankenhaus Santo Stefano stattfand, traf sich die Dame mehrmals und regelmäßig mit dem Team der Geburtshilfe und Gynäkologie, das ihr immer zur Verfügung steht".
Die ASL, so heißt es weiter, „nimmt die gemachten Aussagen zur Kenntnis und hat selbstverständlich bereits eine eingehende Untersuchung durch eine spezifische interne Untersuchung eingeleitet, die das Krankenhaus einbezieht, um jeden Aspekt der Angelegenheit zu klären und in der Lage zu sein zu einer wahrheitsgetreuen Analyse des Sachverhalts zu gelangen. Derzeit liegt keine Mitteilung der zuständigen Stellen vor. Das Gesundheitsamt steht im Bedarfsfall weiterhin zur Verfügung".
(Unioneonline / vl)