Projekte für Verbraucherschutz und -information: Mimit stellt 6 Millionen bereit
Geplant ist die Umsetzung von Projekten zu Künstlicher Intelligenz, Konsumentenkrediten und ÜberschuldungspräventionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sechs Millionen Euro. Das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy hat Verbraucherverbänden Mittel zur Verfügung gestellt, um die Umsetzung von Initiativen zur Unterstützung, Information, Aufklärung und Schulung von Verbrauchern und Benutzern zu unterstützen.
Das Mimit hat die Methoden und Kriterien für die Einreichung von Beitragsanträgen festgelegt, die bis zum 16. Juni eingereicht werden müssen.
Die für die im Zeitraum 2025-26 umzusetzenden Initiativen verfügbaren Mittel belaufen sich tatsächlich auf 6 Millionen Euro: fünf davon sind für von Verbänden individuell vorgeschlagene Initiativen bestimmt und eine für zwei Initiativen in aggregierter Form, von denen sich eine auf das Thema künstliche Intelligenz und die andere auf das Thema Verbraucherkredite und die Prävention von Überschuldung konzentriert.
Beispielsweise informiert das Ministerium, dass folgende Ausgabenarten förderfähig sind:
- Ausgaben für Mitarbeiter der begünstigten Einrichtung und der zum Verbund gehörenden Verbände im Hinblick auf Projekte in aggregierter Form mit einem festen oder unbefristeten Vertrag (einschließlich Berufsausbildungen), die für die Durchführung der vorgeschlagenen Tätigkeit eingesetzt werden;
- Kosten für qualifizierte professionelle Beratung, ausschließlich zur eingehenden Untersuchung und Entwicklung von Fragen im Zusammenhang mit den Aktivitäten der zugelassenen Initiativen;
- Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliche Helfer der begünstigten Einrichtung oder der beteiligten Vereine;
- Ausgaben für Maschinen, Ausrüstung, Dienstleistungen: Kauf von Maschinen und Ausrüstung, die für die Durchführung der finanzierten Aktivitäten unbedingt erforderlich sind, einschließlich etwaiger Mieten, auch durch Finanzierungsleasing (Leasing), zur ausschließlichen Nutzung durch den Begünstigten oder die dem Zusammenschluss angehörenden Vereinigungen, für die Anpassung bestehender Websites, Kauf von Kommunikationsdiensten, Verbreitung, Produktion von Informationsmaterial, hauptsächlich in digitalem Format, dessen Qualität und tatsächliche Reichweite bei den Verbrauchern nachgewiesen ist, mit Ausnahme von Werbeausgaben und Ausgaben für gesellige Aktivitäten, auch wenn diese mit Veranstaltungen in Verbindung stehen;
- allgemeine Kosten: Planungs-, Sekretariats-, Koordinierungs- und Berichtskosten, Personalberatung, auch an externe Parteien vergeben, Kosten für die Ausstellung von Garantien, Kosten für Büromaterial oder Abonnement/Miete von Ausrüstung, die nicht für eine bestimmte Aktivität bestimmt ist, Kosten für die Pflichtversicherung für Freiwillige, Nutzung von Telefon, Fax, Miete von Räumlichkeiten usw. sowie sonstige Kosten, die für die Durchführung der Aktivitäten anfallen, aber nicht unter den in den Buchstaben genannten Posten abgerechnet werden können. a), b), c), d) wird pauschal mit 20 % der Kosten der nachgewiesenen förderfähigen Ausgaben festgelegt.
Enrico Fresu