"Der Höhepunkt der Epidemie ist noch nicht erreicht", aber im Gegensatz zu anderen Wellen "ist die Inzidenz der Infektionen heute hauptsächlich im Schulalter und es gibt auch schwerere Krankheitsfälle bei Kindern". Also "zu der Frage, ob die Schulferien zu Weihnachten verlängert werden sollen oder nicht, würde ich ja sagen, wenn es die Möglichkeit gibt, die Tage später nachzuholen". So auf Sky TG24 Giorgio Palù, der Präsident der italienischen Drogenbehörde (Aifa).

„Die Daten zeigen, dass sich Omicron schneller ausbreitet – erklärt Palù – wir kennen seine klinischen Auswirkungen nicht. Wir wissen jedoch, dass zwei Dosen des Impfstoffs nicht ausreichen, um einen Antikörpertiter zu induzieren, drei Dosen ja auch in der Altersgruppe der unter 18-Jährigen notwendig sein, um sie resistent gegen Infektionen und vor allem gegen Krankheiten zu machen“, präzisierte Palù dann.

Was die Möglichkeit einer vierten Dosis angeht, "würde ich warten, um die klinische Wirkung der Omicron-Variante zu bewerten", so Palù dann. "Es gibt bereits die Technologie - sagte er -, um die Impfstoffe an die neuen Varianten anzupassen, und es wird diskutiert, ob es möglich ist, die Impfzeit zu verkürzen." Noch zu Omicron und wie zuverlässig die Schnellabstriche beim Aufspüren sind, betont der Experte: "Es gibt Hunderte davon, einige sind vollkommen ausreichend, andere weniger."

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata