Olympische Spiele Mailand-Cortina, Schatten der Korruption: drei davon werden untersucht
Guardia di Finanza beleuchtet Ausschreibungen für digitale Dienstleistungen für die VeranstaltungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Wirtschafts- und Finanzpolizeieinheit der Guardia di Finanza führt Durchsuchungen, Ausstellungsanordnungen und Inspektionen von IT-Systemen in den Büros der Fondazione Milano-Cortina 2026 und eines Unternehmens in Orvieto durch, das mit den digitalen Diensten für die Veranstaltung beauftragt wurde.
Die von den Mailänder Staatsanwälten Francesco Cajani und Alessandro Gobbis sowie der Stellvertreterin Tiziana Siciliano koordinierte Operation wird auch auf die Büros von Deloitte ausgeweitet, die das umbrische Unternehmen abgelöst haben. Die Anklage lautet auf Korruption und Freiheitsbeeinträchtigung gegen drei Personen, von denen keiner derzeit Direktor oder Mitarbeiter der Stiftung ist.
Bei den drei Verdächtigen handelt es sich den Erkenntnissen zufolge um den ehemaligen CEO der Stiftung Mailand-Cortina, Vincenzo Novari, einen ehemaligen Manager der Stiftung und den ehemaligen gesetzlichen Vertreter von Vetrya, heute Quibyt, das den Auftrag für die Entwicklung erhalten hatte von digitalen Diensten für die Olympischen und Paralympischen Spiele Mailand-Cortina 2026.
(Uniononline)