Ein verunreinigtes Geschirrspülmittel könnte der Träger der Bakterien gewesen sein, die zum Tod zweier Frühgeborener führten, die im Krankenhaus San Maurizio in Bozen stationiert waren.

Dies wurde von der Generaldirektion der Südtiroler Gesundheitsbehörde (Asdaa) gemeldet, die heute eine Anweisung erließ, die Verwendung des möglicherweise kontaminierten Reinigungsmittels in allen Krankenhäusern der Provinz auszusetzen .

Die Entscheidung sei laut einer Erklärung von Asdaa „auf Anweisung der Justizbehörden über die NAS als Vorsichtsmaßnahme und bis zur weiteren Untersuchung getroffen worden“.

Die Situation auf der Neugeborenen-Intensivstation bleibt unterdessen unverändert. Der Gesundheitszustand der zehn stationär behandelten Frühgeborenen ist stabil . Die Geburtshilfe sowie alle anderen Abteilungen und Dienste des Bozner Krankenhauses, so das Unternehmen, seien „von dieser besonderen Situation nicht betroffen und arbeiten regulär und mit voller Kapazität“.

Die beiden Frühgeborenen starben innerhalb weniger Stunden an einer bakteriellen Infektion: das eine am Dienstag, das andere in der Nacht zum Mittwoch . Beide wurden auf der Neugeborenen-Intensivstation des Krankenhauses in der Südtiroler Landeshauptstadt stationär behandelt.

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata