Neuer Hackerangriff prorussischer Gruppen: Ministerium für Made in Italy und Transportunternehmen betroffen
In Aktion die NoName-Gruppe, die die Aktion auf Telegram übernahm und von einer "Strafe für Italien" sprachPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neuer Hackerangriff auf italienische Regierungs- und Militärseiten . Diese Behauptung wurde von der prorussischen Gruppe NoName057(16) aufgestellt , die sich auf Telegram zu der Aktion bekannte und von einer „Bestrafung Italiens mit DDoS-Raketen“ sprach.
Dieses Mal befanden sich unter den Zielen – etwa zwanzig – Ministerien (Außenministerium, Wirtschaftsministerium, Ministerien für Infrastruktur und Verkehr, Wirtschaftsentwicklung), Carabinieri, Guardia di Finanza, die Luftwaffe, öffentliche Verkehrsunternehmen und andere Einrichtungen. Wie gestern handelt es sich dabei um DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) , deren Ziel darin besteht, Websites durch eine Überflutung mit Zugriffsanfragen unerreichbar zu machen .
Auch dieses Mal warnten die Sensoren der National Cybersecurity Agency die Ziele der Offensive rechtzeitig, ihre Wirkung blieb jedoch gering.
Gestern kam es zu weiteren Angriffen mit der Behauptung, „Mattarella sei ein Russisch sprechender Mensch“, und zwar genau an dem Tag, an dem die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, zurückkehrte, um Sergio Mattarella wegen seiner Rede in Marseille anzugreifen .
(Online-Gewerkschaft)