Facebook- und Instagram-Nutzer sowie Nichtnutzer, deren Daten möglicherweise noch auf den beiden Plattformen vorhanden sind, weil sie von Nutzern veröffentlicht wurden, haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für das Training der KI von Meta zu widersprechen , indem sie die vom Unternehmen online bereitgestellten Formulare verwenden.“

Der Datenschutzbeauftragte erinnert uns daran und betont, dass „der Widerspruch, wenn er bis Ende Mai eingelegt wird, die Entfernung aller personenbezogenen Daten aus dem Training der KI von Meta ermöglicht“.

Falls kein Widerspruch eingelegt wird, so führt die Behörde weiter aus, werde Meta „alle oben genannten Daten nutzen, um seine eigenen künstlichen Intelligenzen zu trainieren“.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata