Lange Wochenenden und Feiertage 2025: So machen Sie 38 Tage Urlaub mit nur 9 freien Tagen
Eine tolle Gelegenheit, da Ostern kurz vor dem 25. April und dem 1. Mai liegtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wie jedes Jahr lässt sich anhand des Kalenders 2025 anhand langer Wochenenden und Feiertage erkennen, wie man mit möglichst wenig Urlaubstagen die größtmögliche Anzahl an Urlaubstagen nutzen kann.
Wir beginnen am Silvesterabend, einem Mittwoch , und der Dreikönigstag fällt auf den Montag , direkt nach dem Wochenende. Stattdessen wird Ostern am 20. April stattfinden, ganz in der Nähe des Befreiungstages und des 1. Mai , eine Kombination, die den Glücklichsten eine längere Pause ermöglichen könnte.
Hier ist die Zusammenfassung der Feiertage:
- Silvester: Mittwoch, 1. Januar 2025,
- Dreikönigstag: Montag, 6. Januar 2025,
- Ostern und Ostermontag: Sonntag, 20. und Montag, 21. April 2025,
- Tag der Befreiung: Freitag, 25. April 2025,
- Tag der Arbeit: Donnerstag, 1. Mai 2025,
- Tag der Republik: Montag, 2. Juni 2025,
- Ferragosto: Freitag, 15. August 2025,
- Allerheiligen: Samstag, 1. November 2025,
- Unbefleckte Empfängnis: Montag, 8. Dezember 2025,
- Weihnachts- und Weihnachtstag: Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Dezember 2025.
Und so nehmen Sie 38 Tage Urlaub mit 9 Feiertagen : Unmittelbar zu Beginn des Jahres mit zwei Urlaubstagen, Donnerstag, 2. und Freitag, 3. Januar, ist es möglich, Silvester und Dreikönigstag „anzugreifen“ und 6 Tage zu haben des Urlaubs vom 1. bis 6. Januar.
Zwischen Ostern und dem 25. April haben Sie bei nur drei Feiertagen (Dienstag, 22., Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. April 2025) zwischen dem 18. und 27. April 10 freie Tage.
Der 1. Mai 2025 wird ein Donnerstag sein, weshalb Sie, wenn Sie nur Freitag, den 2. Mai, frei nehmen, ein verlängertes Wochenende bis zum 4. Mai haben können.
Dreitägiges Wochenende ebenfalls am 2. Juni (Montag) sowie am 15. August, wobei der 15. August auf einen Freitag fällt, und für die Unbefleckte Empfängnis, wobei der 8. Dezember ein Montag ist.
Wenn Sie an Weihnachten drei Tage frei nehmen, Montag, 29., Dienstag, 30. und Mittwoch, 31. Dezember, können Sie vom 25. Dezember bis 1. Januar 2026 acht Tage Ruhe genießen.
(Uniononline)