Frau, die auf der Straße von ihrem Ex-Mann erstochen wurde, stirbt; Mann im Park festgenommen
Luciana Ronchi wurde seit heute Morgen in sehr ernstem Zustand in Niguarda ins Krankenhaus eingeliefert.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Luciana Ronchi starb im Krankenhaus von Niguarda, wo sie heute Morgen in sehr ernstem Zustand eingeliefert wurde, nachdem ihr Ex-Mann sie niedergestochen hatte .
Die 62-jährige Frau, die eine tiefe Wunde an der Drosselvene und weitere Verletzungen an Brust und Bauch hatte, war vom Team des Traumazentrums operiert worden, doch ihr Zustand schien sofort sehr ernst.
Die Frau wurde auf der Straße in der Nähe eines Hauseingangs gefunden . Die örtliche Polizei leitete sofort die Suche nach ihrem Ex-Mann ein. Der Mann, Luigi Morcaldi, 62, wurde noch am selben Nachmittag, Stunden später, gefunden und festgenommen. Er befand sich im Parco Nord .
Morcaldi machte bei seiner Flucht einen Fehler: Er schaltete sein Telefon kurz wieder ein, nachdem er es ausgeschaltet hatte . Dadurch konnten ihn die örtlichen Polizisten orten und festnehmen. Sie fanden und beschlagnahmten auch das Messer in einer Mülltonne in der Via Grassini.
Morcaldi hatte vor ihrem Haus auf seine Ex-Frau gewartet ; in letzter Zeit hatte er sich oft vor dem roten Gebäude in der Via Grassini aufgehalten. In den letzten Wochen hatte er sie so sehr im Auge behalten, dass ihn einige Nachbarn sogar beschimpft hatten, weil er sie ständig fragte, was seine Ex-Frau mache.
Luciana, früher Reinigungskraft, jetzt Hilfsarbeiterin in einer Suppenküche, hatte nach der Trennung von ihrem gleichaltrigen Mann, mit dem sie, wie Nachbarn berichten, ein ruhiges Leben führte, einen neuen Partner gefunden. Morcaldi, von dem sie einen Sohn hatte und seit drei Jahren getrennt lebte, näherte sich ihr auf seinem Beverly-Roller und griff sie an, ohne auch nur den Helm abzunehmen. Er rief ihr Sätze wie „Das Haus gehört mir“ und stieß ihr ein Messer in die Halsschlagader, dann in Bauch und Brust.
Die örtlichen Polizeibeamten unter der Führung von Gianluca Mirabelli waren die ersten, die eingriffen und versuchten, ihr zu helfen, während die Notrufzentrale 118 eintraf. Rekonstruierten Berichten zufolge hatte die Trennung von ihrem Ex-Mann finanzielle Auswirkungen (anscheinend hatten sie sogar gemeinsam eine Bar betrieben).
(Unioneonline)