Die Statue von Papst Johannes Paul II. auf der Piazza dei Cinquecento in Rom, in der Nähe des Bahnhofs Termini, wurde beschmiert. Dies ist derselbe Ort, an dem am 26. September die Demonstration zur Unterstützung der pro-palästinensischen Sache zu Ende ging.

Auf dem Sockel des Denkmals waren die Worte „faschistische Scheiße“ zu sehen, begleitet vom Hammer-und-Sichel-Symbol. Die Carabinieri waren die ersten, die es bemerkten, und nach der Demonstration begannen sie sofort mit der Entfernung der Tinte und der Wiederherstellung des Anstands in der Gegend.

„Es gibt keine Worte, um die Schändung der Statue des Heiligen Johannes Paul II. am römischen Bahnhof Termini durch Linksextremisten während des jüngsten Streiks und der Demonstration zu verurteilen. Schluss mit dem Hass! Schluss mit den schlechten Lehrern“, kommentierte der stellvertretende Premierminister und Außenminister Antonio Tajani gegenüber X.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata