Ist es möglich , die Überraschung zu entdecken, bevor man das Osterei kauft ? Einem neuen viralen Trend in den sozialen Medien zufolge ist es ganz einfach. Und so strömten viele, nachdem sie die „Tutorial“-Videos auf TikTok gesehen hatten, in Supermärkte auf der Suche nach ihrem Lieblingsgerät. Was Sie brauchen, ist eine Waage , um das Gewicht des Kuchens zu berechnen und somit zu erraten, was sich darin verbirgt.

Ein cleverer Trick , der von Supermärkten und ungläubigen Zuschauern ungewöhnlicher Warteschlangen vor der Waage in den Obst- und Gemüseabteilungen nicht geschätzt wurde. So sehr, dass in verschiedenen Geschäften neue Schilder auftauchen: „ Kunden werden hiermit darüber informiert, dass das Wiegen von Ostereiern strengstens verboten ist .“ Das Gewicht der verschiedenen Überraschungen, von einigen Internetnutzern bereits „wissenschaftlich“ berechnet, ist für jedermann erreichbar und variiert zwischen Shares und Posts.

Wenn Sie also dieses Jahr den begehrten Thunbären finden möchten, achten Sie einfach darauf, dass die betreffende Süßigkeit etwa 510 Gramm wiegt. Die gleiche Geschichte für Disney- Liebhaber. Ariel-Fans, die nicht auf die ikonische kleine Meerjungfrau-Puppe verzichten wollen, müssen darauf achten, dass die Waage nicht mehr als 505 Gramm anzeigt. 570, wenn sie nach Rapunzel suchen, 640 für Aschenputtel. Zu den gefragtesten Spielen gehört auch die Welt von Dragon Ball . In diesem Fall würde sich Vegeta in Eiern mit einem Gewicht zwischen 250 und 255 Gramm verstecken. Etwas mehr für Goku, der Unterschied beträgt etwa 10 Gramm. Der Schwerste ist Jiren, der fast 275 wiegt.

Die fragliche Praxis ist – offensichtlich – nur ein Trend. Doch das Kommen und Gehen der Kunden „auf der Jagd“ blieb nicht unbemerkt, so dass die Geschäfte gezwungen waren, einzugreifen.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata