Er prangerte eine illegale Rentenrunde an, Antonello Congiu erhielt den Ambrosoli-Preis: „Unsichtbares Beispiel für Integrität“
Ein Gewerkschafter hat „im Rahmen unangemessenen Drucks“ den Fall gegen die Inka-Patronaten von San Gavino, Guspini und Villacidro ans Licht gebrachtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch ein Sarde ist unter den Gewinnern des Giorgio Ambrosoli Award , der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal verliehen wird.
Es ist Antonello Congiu , ehemaliger Direktor der von ihm gegründeten Carbonia-Bibliothek, Gewerkschafter, Generalsekretär der Arbeiterkammer von Südwestsardinien von 2018 bis März dieses Jahres.
Er war es Ende 2019 – „im Rahmen unangemessenen Drucks“ –, der schwere Unregelmäßigkeiten in den Inka-Patronaten von San Gavino, Guspini und Villacidro durch „den damals für 107 verdächtige Renten zuständigen Beamten“ bei der Staatsanwaltschaft anzeigte. . Aus den zu Tage getretenen Ermittlungen „ergab sich, dass in mindestens 32 Fällen die Renten aufgrund jahrzehntelang bestehender Scheinbeiträge irregulär bezogen worden wären. Die Gewerkschaft wurde zum Schutz ihrer Mitglieder als Geschädigte gegründet und der Funktionär entlassen“.
Der Preis – gewidmet dem Anwalt und Insolvenzverwalter, der am 11. Juli 1979 von einem Killer des Bankiers Michele Sindona ermordet wurde – wurde an das Piccolo Teatro in Mailand verliehen und fördert die „unsichtbaren Vorbilder“ von Menschen, die „im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Aktivitäten haben sich für die Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit durch die Ausübung von Integrität, Verantwortung und Professionalität ausgezeichnet, wenn auch unter widrigen Bedingungen aufgrund von "Umweltkontexten" oder unangemessenem Druck gegen die Legalität in dem Kontext, in dem sie tätig waren ".
Die rumänische Roman Roxana , die die Clans in Rom denunzierte, die Beamten der Bank von Italien, Claudio Clemente und Giovanni Castaldi , die Zeugin der Justiz Lea Garofalo , der 1979 von der Cosa Nostra ermordete Polizist Boris Giuliano , der außerordentliche Kommissar, Maurizio Bortoletti , die Gemeinderätin Rossella Pera und der Palermo-Unternehmer Giuseppe Piraino . Alle von ihnen „vorbildliches Verhalten zum Schutz des Gesetzes unter Bedingungen von Druck und Einschüchterung“.
(Uniononline / D)