„Entweder du verdeckst dich oder du ziehst dich komplett aus “.

Sturm auf den Professor eines Gymnasiums in Rom , den „Plinio Seniore“.

Eine Studentin beschuldigte ihn, ihr gegenüber schwere sexistische Bemerkungen gemacht zu haben . Insbesondere in einer Folge, als sie ihr Sweatshirt auszog und in einem sportlichen Oberteil blieb, hätte er ihr gesagt , dass sie sich an diesem Punkt ausziehen könne .

Dann würde er sie weiterhin mit sexistischen Phrasen angreifen , bis er sogar einen Klassenkameraden einbezieht und ihn als schwul abstempelt. Nach Angaben der Schüler soll er mit Blick auf das Mädchen gesagt haben: „Sie ist so sexy, dass man die Seite wechselt“.

„Die vom Schüler gemeldete Episode ist sehr ernst“, kommentierte Daniele Parrucci, Geschäftsführer der Schulen der Metropolitanstadt Rom. „Wir warten auf die notwendigen internen Kontrollen, die der Schulleiter durchführt, um die Umrisse der Geschichte tatsächlich zu kennen Tatsache bleibt, dass jede Episode von Sexismus und Homophobie ohne Berufung verurteilt werden muss , insbesondere wenn sie in Schulkleidung auftritt, in der sich die Schüler sicher fühlen müssen.

„Die Rolle der Lehrerausbilder darf keine Ausnahmen zulassen, im Gegenteil, sie muss einem positiven Beispiel folgen. Bereits in der Vergangenheit – bemerkt Parrucci – hatten einige Studentenkollektive Episoden von Sexismus und Homophobie angeprangert; keine Art von Belästigung und Diskriminierung kann dies toleriert werden , aus diesem Grund bekräftigen wir unsere Nähe zu denen , die diese Situationen melden , und zu denen , die unter ähnlichen Einstellungen leiden " .

"Ein ernstes, sexistisches und verbal gewalttätiges Verhalten: eine unsichere Atmosphäre in der Schule", die Worte der Jungen und Mädchen des Kollektivs 20. November.

„Was uns die Schule nicht beibringt, uns aber leider zeigt, ist, dass eine Wurzel von Sexismus und Homophobie in unserer Gesellschaft verbleibt, auch an den Orten des Wissens, die Orte des Lernens sein sollten, die frei von Diskriminierung und sicher für alle und alle Generationen sind noch bestehen müssen, bevor Sie zur Schule gehen können, ohne erniedrigende, sexistische und homophobe Kommentare zu Ihrer Kleidung oder zu enge Umarmungen oder unerwünschte Blicke zu erhalten? klare Position der Schule zu dem, was passiert ist.

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata