Emis Killa ermittelt wegen krimineller Vereinigung, dreijähriger Daspo: Sanremo in der Schwebe
Der 35-jährige Rapper wurde im Verdächtigenregister der „Doppia Curva“-Ermittlung eingetragen. Er erwägt, das Festival aufzugebenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Gegen Emis Killa ermittelt die Mailänder Staatsanwaltschaft wegen krimineller Vereinigung und wurde von der Daspo angegriffen, die ihm den Besuch von Fußballspielen verbietet.
Corriere della Sera schreibt dies, wonach der Rapper, obwohl er von Rai nicht unter Druck gesetzt wurde, immer noch darüber nachdenkt, in weniger als zwei Wochen nicht an Sanremo teilzunehmen.
Über Emis Killa hängt ein Daspo des Mailänder Polizeikommissars Bruno Megale, der ihn für drei Jahre von Sportveranstaltungen verbietet. Der 35-jährige Rapper, geboren als Emiliano Rudolf Giambelli, wurde, wie der Corriere immer berichtet, in das Verdächtigenregister der „Doppia Curva“-Untersuchung der Bezirks-Anti-Mafia-Direktion zu den kriminellen Angelegenheiten der Ultra-Inter und aufgenommen AC Mailand Welt , die Ende September zum Erlass von 19 Vorsichtsmaßnahmen und zur Beseitigung der beiden Milan-Kurven führte.
Ermittlungen zufolge wurde Killa, ein begeisterter AC-Milan-Fan, identifiziert, als er und 14 weitere Ultras beobachteten, wie sie einen Ordner verprügelten, und pflegte freundschaftliche Beziehungen zu den Lucci-Brüdern und Fabiano Capuzzo, mit denen er „einen Friseursalon in Monza betreibt“. In den sozialen Medien zeigt er auch „Fotos mit anderen Charakteren, die den Ermittlern nahestehen mit den kalabrischen Banden wie Alfonso Cuturello und Antonio Favasuli“.
(Uniononline)