Der Prokurator der vatikanischen Justiz, Alessandro Diddi, wird im Juni 1983 in Rom neue Ermittlungen zum Verschwinden von Emanuela Orlandi einleiten.

Dies geht aus Quellen des Heiligen Stuhls hervor.

Die neuen Ermittlungen wären im Zusammenhang mit einer Reihe von Anfragen angeordnet worden, die in der Vergangenheit von Pietro Orlandi, Emanuelas Bruder, eingereicht worden waren.

„Neue Ermittlungen? Wir wissen es nicht, wir erfahren es aus der Presse, aber wir haben sicherlich ein Jahr darauf gewartet, gehört zu werden », der erste Kommentar von Laura Sgrò, Anwältin der Orlandis.

Pietro Orlandi seinerseits hofft, dass «eine Lösung gefunden werden kann. Die Wahrheit ist da – sagt er – sie ist irgendwo und viele Menschen wissen es“.

Auch hier wird die Justiz des Vatikans zunächst die Akten und Dokumente im Zusammenhang mit den alten Ermittlungen analysieren.

Das Verfahren der Staatsanwaltschaft Rom zum Verschwinden von Orlandi – und das von Mirella Gregori , die sich einen Monat vor Emanuela ebenfalls in Rom in Luft auflöste – wurde im Oktober 2015 auf Antrag des damaligen Oberstaatsanwalts Giuseppe Pignatone eingereicht. und jetzt Präsidentin des Vatikanischen Tribunals, und von den Stellvertretern Ilaria Calò und Simona Maisto.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata