Von Fußballfeldern bis hin zu denen, auf denen Pflanzen angebaut werden, um Kokain zu gewinnen: Er ist ein ehemaliger kolumbianischer Fußballspieler, der auch als Stürmer für die Nationalmannschaft spielte, den Drogenhändler, der gestern in Neapel von den Ermittlern der Polizeistation Vicaria Mercato festgenommen wurde.

Wie aus den Archiven hervorgeht, soll sich Antony De Avila Charris, heute 58 Jahre alt, 1997 den Gefangenen und insbesondere zwei Brüdern gewidmet haben, die als wichtige Drogenhändler an der Spitze des Cali-Kartells gelten, ein Tor, das mit der Nationalmannschaft anlässlich der Herausforderung zwischen Kolumbien und Ecuador.

Er gehört auch zu den Kadern des kolumbianischen Trainers für die WM 1994 in den USA und 1998 in Frankreich.

Er trug das Trikot seiner Lieblingsmannschaft, América de Cali, als er in Handschellen landete. Er war seit 2004 auf der Flucht.

In dieser Mannschaft spielte Antony De Avila, der den Spitznamen "der Schlumpf" trägt, von 1983 bis 1987, dann von 1989 bis 1995 und schließlich 2009, wo er seine Karriere beendete, die ihn auch in den USA in den Reihen der New Yorker MetroStars führte.

(Unioneonline / F)

© Riproduzione riservata