Die wöchentliche Inzidenz von Coronavirus-Fällen sinkt, der niedrigste Wert auf Sardinien
Auf nationaler Ebene weisen die Autonomen Provinzen Bozen und Marken den höchsten Wert auf
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf nationaler Ebene ist nach Angaben des ISS-Gesundheitsministeriums die wöchentliche Inzidenz von Coronavirus-Fällen rückläufig: Sie liegt im Zeitraum zwischen dem 28. Januar und dem 3. Februar bei 1.362 pro 100.000 Einwohner, gegenüber 1.823 in der Vorwoche. nach Angaben des Gesundheitsministeriums. Während zwischen dem 12. und 25. Januar der für symptomatische Fälle berechnete mittlere Rt-Wert 0,93 betrug (Bereich 0,9 - 0,98), ein Rückgang im Vergleich zur Vorwoche (als er 0,97 betrug) und unter der Epidemieschwelle lag.
Nur die autonome Provinz Bozen mit einem Wert von 2.288,7 und die Marken mit 2.128,6 verzeichneten diese Woche eine Inzidenz von mehr als 2.000 Fällen pro 100.000 Einwohner, Friaul-Julisch Venetien mit 1.963,5 unmittelbar darunter.
Den niedrigsten Wert hingegen verzeichnet Sardinien mit 491,3 gegenüber dem Landesdurchschnitt von 1.362.
Auch die Zahl der Neuerkrankungen ohne Zusammenhang mit Übertragungsketten ging zurück (553.860 gegenüber 652.401 in der Vorwoche). Der Prozentsatz der Fälle, die durch Kontaktverfolgungsaktivitäten entdeckt wurden, ist leicht rückläufig (17 % gegenüber 18 % letzte Woche). Der Prozentsatz der Fälle, die durch das Auftreten von Symptomen erkannt wurden, war stabil (immer 38 Prozent), ebenso wie der Prozentsatz der Fälle, die durch Screening-Aktivitäten diagnostiziert wurden (immer 45 Prozent).
In der Intensivpflege sinkt die Beschäftigungsquote auf 14,8 % (tägliche Erhebung des Gesundheitsministeriums vom 3. Februar) gegenüber 16,7 % am 27. Januar). Die Beschäftigungsquote im medizinischen Bereich liegt landesweit bei 29,5 % (Stand 3. Februar) gegenüber 30,4 % (Stand 27. Januar).
(Unioneonline / ss)