„Die Pflichten der Sozialdienste wurden verletzt“: Gianni Alemanno im Gefängnis in Rom
Der ehemalige Minister und ehemalige Bürgermeister der Hauptstadt war Schwester Paola anvertraut worden, hätte aber die Anforderungen der Richter nicht respektiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der ehemalige Minister und ehemalige Bürgermeister von Rom, Gianni Alemanno , sitzt seit gestern Abend im Rebibbia-Gefängnis, nachdem er vom Aufsichtsgericht eine Entscheidung über den Widerruf der gewährten Sozialleistungen erhalten hatte.
Alemanno, der dem Dorf „So.Spe.-Solidarität und Hoffnung“ von Schwester Paola anvertraut wurde , wurde wegen des Vorwurfs der illegalen Einflussnahme in einem der Stränge der Maxi-Mittelwelt-Ermittlung endgültig zu einem Jahr und zehn Monaten verurteilt .
Die Entscheidung des Gerichts wäre nach unseren Erkenntnissen mit Verstößen gegen die alternative Strafe verbunden. Zu den weiteren Auflagen gehört das Verbot, die Wohnung vor 7 Uhr morgens zu verlassen, bis 21 Uhr nach Hause zurückzukehren und Kriminelle nicht zu begleiten. Bestimmungen, gegen die er stattdessen verstoßen hätte.
(Uniononline)