Die Antragsfrist für den Haushaltsgerätebonus beginnt am Dienstag, den 18. November, um 7:00 Uhr. Verbraucher können den Bonus über die IO-App oder die Website www.bonuselettrodomestici.it beantragen. Der Bonus besteht aus einem Gutschein , mit dem Verbraucher energieeffiziente Geräte kaufen und ihre alten Geräte ersetzen können. Ziel der Maßnahme, so das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy, ist es, „Energiesparmaßnahmen zu fördern und die fachgerechte Entsorgung alter Geräte zu unterstützen“.

Der Gutschein deckt bis zu 30 % der Kaufkosten ab, maximal 100 € pro Haushalt und 200 € für Haushalte mit einem jährlichen Einkommen unter 25.000 €. Für 2025 stehen insgesamt 48,1 Millionen € an Fördermitteln für Endnutzer aus dem vom Ministerium für Infrastruktur und Verkehr (MIMIT) eingerichteten Fonds zur Verfügung. Die IT-Plattform für die Antragstellung wird von PagoPA betrieben, die Bearbeitung erfolgt durch Invitalia, die vom Ministerium für Infrastruktur und Verkehr mit der Umsetzung der Maßnahme beauftragte Agentur.

Arten von Haushaltsgeräten

Der Zuschuss in Form eines Gutscheins wird erwachsenen Endverbrauchern gewährt und kann für den Kauf eines Haushaltsgeräts verwendet werden. Förderfähig sind ausschließlich hocheffiziente Geräte – gemäß Definition in Artikel 3 des Interministeriellen Dekrets vom 3. September 2025 – wie beispielsweise Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühlschränke, Backöfen und Kochfelder.

Wie man die Anfrage stellt

Anträge können ab Dienstag, dem 18. November, 7:00 Uhr, über die IO-App oder die Website bonuselettrodomestici.it mit Ihrer SPID (Public Digital Identity System) oder CIE (Electronic Identity Card) eingereicht werden. Um einen Antrag zu stellen, müssen Sie sich in der IO-App oder auf der Website anmelden, den Anweisungen folgen, angeben, dass Sie ein veraltetes Gerät besitzen, das durch ein neues Gerät derselben Kategorie mit höherer Energieeffizienzklasse ersetzt werden soll, und Ihren aktuellen ISEE-2025-Wert angeben. Anträge können gestellt werden, bis die verfügbaren Mittel erschöpft sind. Neue Anträge werden auf eine Warteliste gesetzt und chronologisch bearbeitet. Die Förderung wird bis zur vollständigen Ausschöpfung der Mittel und dem Abschluss der Initiative ausgezahlt.

So kaufen Sie

Beim Kauf greift der Mitarbeiter des Geschäfts mit den erhaltenen Zugangsdaten auf das Kundenportal zu, wählt das gewünschte Produkt aus der Online-Liste der Haushaltsgeräte aus, gibt den Verkaufspreis und den vorgelegten Gutscheincode ein. Die Online-Plattform berechnet den Rabattbetrag und weist ihn der Rechnung zu. Beim Kauf muss das Altgerät zur fachgerechten Entsorgung an den Verkäufer zurückgegeben werden.

Gutscheinablauf

Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum 15 Kalendertage gültig. Wird er innerhalb dieses Zeitraums nicht eingelöst, verfällt er automatisch am fünfzehnten Tag um 23:59 Uhr. Der Endnutzer kann einen neuen Antrag stellen, sofern ausreichend Guthaben vorhanden ist und die Anträge in der Reihenfolge ihres Eingangs bei der IT-Plattform bearbeitet werden.

Wo man es verwenden kann

Der Bonus kann in teilnehmenden stationären Geschäften oder Online-Shops, die auf der IT-Plattform registriert sind, eingelöst werden.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata