Die wöchentlichen Daten zu Covid-19 in Italien nehmen weiter zu.

Laut der Überwachung der Leitwarte, deren Daten vom Higher Institute of Health übermittelt werden, ist die wöchentliche Inzidenz auf nationaler Ebene auf 78 pro 100.000 Einwohner (05.11.2021-11.11.2021) gegenüber 53 pro gestiegen 100.000 Einwohner letzte Woche (29.10.2021-04.11.2021, Daten des Gesundheitsministeriums). Der Übertragbarkeitsindex Rt steigt ebenfalls: Im Zeitraum vom 20. Oktober bis 2. November 2021 betrug der für symptomatische Fälle berechnete durchschnittliche Rt 1,21 (Bereich 1,08 - 1,31), ein Anstieg im Vergleich zur Vorwoche (als er 1,15 betrug) und stabil über der Epidemieschwelle.

KRANKENHÄUSER - Die Auslastung der Krankenhausbetten steigt durch Covid-19: Die Beschäftigungsquote auf der Intensivstation beträgt 4,4% (Tagesumfrage des Gesundheitsministeriums vom 11. November) gegenüber 4,0% (Tagesumfrage des Gesundheitsministeriums vom November) 4). Die Beschäftigungsquote in medizinischen Bereichen auf nationaler Ebene steigt auf 6,1 % (tägliche Erhebung des Gesundheitsministeriums am 11. November) gegenüber 5,3 % am 28. Oktober. Die Werte bleiben jedoch unterhalb der Alarmschwelle von 10 % und 15 %.

Alle Regionen und autonomen Provinzen werden diese Woche als mäßiges Risiko eingestuft, mit Ausnahme von Kalabrien als niedriges Risiko. Friaul-Julisch Venetien hat eine hohe Progressionswahrscheinlichkeit und riskiert Gelb wie Kalabrien, die Marken und die Provinz Bozen.

REGIONALE DATEN - In Sardinien bleibt die Inzidenz bei 32,3 Fällen pro 100.000 Einwohner. Die höchsten Werte werden in der Autonomen Provinz Bozen (316,3 pro 100 Tausend Einwohner), Friaul-Julisch Venetien (233,0) und Venetien (115,3) verzeichnet. In zwei Regionen hingegen wurde die kritische Warnschwelle von 10 % bezüglich der Bettenbelegung für Covid auf der Intensivstation überschritten bzw. erreicht: dies sind die Marken (10 %) und Friaul-Julisch Venetien (10,9 %). . Keine Region oder Autonome Provinz hat die Alarmschwelle von 15 % für die Bettenbelegung in den medizinischen Abteilungen überschritten.

(Unioneonline / D)

© Riproduzione riservata