Eine großangelegte Razzia der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks Neapel führte heute Morgen zur Verhängung von 44 Vorsichtsmaßnahmen – 34 Haftstrafen und 10 Hausarrest – gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des Russo-Clans, der im Raum Nola aktiv ist. Die Operation wurde von den Carabinieri der Ermittlungseinheit Castello di Cisterna auf Anordnung des Untersuchungsrichters Iaselli durchgeführt.

Nach den Erkenntnissen der von den Staatsanwälten Henry John Woodcock und Simona Toscano koordinierten Untersuchung übte der Clan eine weitreichende Kontrolle über die wirtschaftlichen Aktivitäten von drei Gemeinden im Raum Neapel aus: Nola , Cicciano und Casamarciano .

Laut den Ermittlern erfolgte diese Steuerung sowohl direkt als auch über ein dichtes Netzwerk von Mittelsmännern.

Den Ermittlern werden in unterschiedlichem Maße die Straftaten der Mafiazugehörigkeit, Erpressung, versuchter Erpressung, illegalen Glücksspiels und verschiedener anderer Straftaten vorgeworfen, die mit Mafiamethoden begangen wurden und dem Clan, dem sie angehören, zugutekommen sollten. Die Anklagepunkte umfassen auch die Manipulation von Wahlen durch die politische Mafia.

Die Untersuchungen deckten außerdem schwerwiegende Einmischungen des Clans in die Kommunalwahlen von Cicciano im Mai 2023 und Casamarciano im Juni 2022 auf.

Laut den Ermittlern versuchte die kriminelle Gruppe, die Wahl über Dritte zu beeinflussen und so den Wahlkampf zu manipulieren.

Einzelheiten der Operation werden im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt, die für 10:30 Uhr im Konferenzraum der Staatsanwaltschaft Neapel anberaumt ist.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata