35-jähriger Mann festgenommen, weil er 66 Kilo Kokain und Waffen in einer Garage versteckt hatte
Razzia der Carabinieri: Der Mann wurde bereits ins Gefängnis gebracht.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 35-jähriger Mann, der den Polizeibehörden bereits bekannt war, wurde heute Morgen von den Carabinieri in Rom in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft festgenommen . Dem Mann, dem Drogenbesitz, illegale Waffen mit entfernten Seriennummern und Hehlerei vorgeworfen werden, wurde aufgefallen, dass er 66 Kilo Kokain und ein Kilo rosa Kokain in seiner Garage versteckt hatte. Außerdem wurden zwei Pistolen und Munition beschlagnahmt.
Die Anlage wurde durch ein Videoüberwachungssystem überwacht.
Der Fund erfolgte, nachdem den Beamten beim Anblick einer Streife das verdächtige Verhalten des Mannes aufgefallen war. Eine anschließende Durchsuchung und Personendurchsuchung, die auch das Haus und das in der Garage geparkte Fahrzeug umfasste, mit Unterstützung der Hundestaffel, führte zum Fund von Kokain, aufgeteilt in 66 1-kg-Pakete, sowie 1 kg rosa Kokain, aufgeteilt in zwei 0,5-kg-Pakete, ein 90-Gramm-Paket Haschisch und sechs 100-Gramm-Pakete Marihuana . 54.170 € in bar, vermutlich aus dem Erlös aus Drogenhandel , wurden ebenfalls gefunden. Fünf Mobiltelefone und ein Hauptbuch mit Zahlen, Nummern und Konten wurden ebenfalls gefunden, sowie verschiedene Geräte zum Schneiden, Wiegen und Verpacken von Drogen, eine Vakuumverpackungsmaschine und eine Geldzählmaschine.
Bei den beiden beschlagnahmten Pistolen handelt es sich um eine Hege Waffen West Germany, Kaliber 7,65 mit gelöschter Seriennummer, inklusive einem Magazin mit 5 Schuss, und eine Beretta, Kaliber 7,65 mit gelöschter Seriennummer, inklusive zwei Magazinen mit 6 Schuss und weiteren 5 Schuss Militärmunition.
Nach seiner Festnahme wurde der 35-Jährige in das Gefängnis Regina Coeli gebracht und den Justizbehörden zur Verfügung gestellt, während die Drogen und sämtliches von den Carabinieri gefundenes Material beschlagnahmt wurden.
Das Gericht in Rom bestätigte die Festnahme.
(Unioneonline/vl)