Von Schuldgefühlen überwältigt, weil er (unabsichtlich) eine Frau getötet hatte, die er kannte, nahm er sich das Leben .

Die Tragödie ereignete sich in Ligurien, entlang der Staatsstraße 2 in Serra Riccò (Genua) : Ein 22-jähriger Junge, der einen Pkw fuhr, kollidierte mit einem Motorroller, auf dem Barbara Wojcik unterwegs war (beide aus Sant’Olcese ). Ein besonders heftiger Aufprall: Nach ersten Erkenntnissen verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem entgegenkommenden Roller zusammen .

Als der junge Mann aus dem Auto stieg, wurde ihm klar, dass er nichts mehr tun konnte. Und er kannte die Frau, die den Roller fuhr, sehr gut. So nahm er sich das Leben: Man geht davon aus, dass er sich mit einem im Auto befindlichen Zangenmesser die Adern aufgeschnitten hat . Die genaue Art und Weise wird jedoch erst die Autopsie klären.

In Sant’Olcese, einer 6.000-Einwohner-Gemeinde in der Metropolregion Genua im Val Polcevera, wurden beide Opfer bekannt: Barbara hinterlässt einen Sohn . Sie arbeitete in der Süßwarenfirma Preti und war im Club im Stadtteil Sant’Olcese sehr aktiv. In den sozialen Medien gab es zahlreiche Posts mit Trauerbekundungen.

Die Bürgermeisterin von Sant’Olcese, Sara Dante, drückte ihre Trauer aus und betonte, dass „die gesamte Gemeindeverwaltung den beiden Familien“ der Vermissten verbunden sei . „Ich schließe mich meiner Gemeinde, Sant’Olcese, meinen Freunden und meiner Familie angesichts des tragischen Ereignisses an. Es gibt keine Worte, nur Schmerz."

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata