Italien besiegte Estland in der WM-Qualifikation mit 3:1, wobei Pio Esposito sein erstes Länderspieltor erzielte.
Auch Kean und Retegui punkteten: Der zweite Platz in der Gruppe, der für die Playoffs qualifiziert, ist nur noch ein Katzensprung. Der erste Platz tendiert zunehmend zu den Norwegern, die Israel mit 5:0 vom Platz fegten.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italien besiegte Estland am fünften Spieltag der Gruppe I der WM-Qualifikation 2026 mühelos . Die Azzurri setzten sich in Tallinn mit einem Ergebnis von … durch.
Mit diesem Sieg festigt die Nationalmannschaft ihren zweiten Platz, der die Playoff-Qualifikation sichert. Ein Kampf um Platz eins, der die direkte Qualifikation garantieren würde, ist nahezu unmöglich, da Norwegen derzeit die Tabellenspitze innehat, nachdem es heute Israel mit 5:0 besiegte und mit 18 Punkten aus sechs Spielen eine makellose Bilanz vorweisen kann. Es folgt Italien mit 12 Punkten aus fünf Spielen, gefolgt von Israel mit neun Punkten aus sechs Spielen . Am Dienstag spielen sie gegen Israel um den zweiten Platz.
Leider lastet die 0:3-Niederlage in Norwegen am ersten Spieltag schwer auf dem Spitzenplatz. Die enorme Tordifferenz der Skandinavier macht ein Comeback selbst mit einem Sieg im direkten Vergleich nahezu unmöglich. Ein unwahrscheinlicher Fehltritt Norwegens im Heimspiel gegen Estland wäre ebenfalls nötig.
Gattuso wählt eine superangriffsstarke Formation, ein 4-4-2, das fast einem 4-2-4 gleicht, mit Orsolini und Raspadori als Mittelfeldspieler . Das ist die Startelf: Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Orsolini, Barella, Tonali, Raspadori; Kean, Retegui.
Die Azzurri gingen nach etwas mehr als vier Minuten in Führung, als Kean , der im Strafraum von Dimarco bedient wurde, mit dem rechten Fuß zurückzog und den Ball in die Ecke beförderte. Dies war sein elftes Tor für die Azzurri und das sechste in den letzten vier Spielen.
Der Stürmer der Fiorentina musste wenige Minuten später verletzungsbedingt ausgewechselt werden, um Pio Esposito Platz zu machen. Die Azzurri dominierten das Spiel weiterhin. In der 29. Minute verschoss Retegui einen Elfmeter, glich dies jedoch kurz darauf, in der 38. Minute, aus, als er den Ball von Orsolini erhielt und fehlerfrei zum 2:0 traf .
In der zweiten Halbzeit war Italien durch Raspadori, Orsolini und Spinazzola einem Tor nahe und erzielte in der 74. Minute das dritte Tor. Pio Esposito, ein hervorragender Rechtsverteidiger, traf nach Spinazzolas Vorlage nach einem Abpraller: sein erstes Tor für die Nationalmannschaft . Zwei Minuten später unterlief Donnarumma ein schockierender Fehler, als er einen einfachen Ball nicht abfangen konnte und Sappinen die 3:1-Führung bescherte.
(Unioneonline/L)