Italien besiegt Bahrain im Vorolympiade mit 114:53
Es gibt 7 Assists für den Sassari Point Guard SpissuPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das erste Rennen der Gruppe in San Juan war praktisch ein Training für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Die von Gianmarco Pozzecco trainierte Nationalmannschaft schlägt das sehr bescheidene Bahrain mit 114:53, das nicht einmal zu den zehn besten asiatischen Teams zählt. Am Freitag um 2 Uhr morgens erfolgte der Kampf um die Führung der Gruppe mit den Gastgebern.
Der physische und vor allem technische Unterschied war wirklich zu groß, das von Spissu geleitete Quintett ging trotz einiger zu vieler Schussfehler direkt in Führung: 11:2 in der 7. Minute. Sobald sich die Azzurri trennten, breiteten sie sich aus und dominierten mit dem Melli-Gallinari-Duo, das, obwohl es zwei Flügelspieler waren, im Strafraum ein lautes Zeichen gegen die großen bahrainischen Männer setzte: 47-25.
Das Spiel nach der Pause verlief ereignislos. Für den aus Sassari stammenden Marco Spissu stehen 7 Assists zur Verfügung.
Italiens Punktestand: Italien: Spissu 6 (2/3, 0/2 Dreier), Mannion 9 (3/5, 1/2), Abass 11 (3/4, 1/3), Tonut 10 (3/5, 1). /3), Gallinari 14 (2/3, 3/3), Melli 14 (6/6, 0/1), Ricci 9 (3/7, 1/2), Bortolani 11 (1/1, 3/4 ), Caruso 11 (4/4), Polonara 13 (4/7, 1/4), Pajola (0/1 von drei), Petrucelli 6 (3/3, 0/2). Alle. Pozzecco