Ab heute verkauft Ita Airways Tickets für Flüge in territorialer Kontinuität von und nach Sardinien für die kommende Saison „Winter 2023/2024“.

Im Winterprogramm erklärt das Unternehmen, dass es „den Verkehrsbedarf berücksichtigt hat, der während der Sommersaison entstanden ist, und, um den Problemen der Spitzenverkehrszeiten zuvorzukommen, sofort zusätzliche Frequenzen in den Betrieb zwischen Cagliari und Rom Fiumicino sowie zwischen Cagliari aufgenommen hat.“ und Mailand Linate».

Konkret wurde eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Cagliari – Rom Fiumicino in den Monaten Dezember, Januar und März eingeführt, die 7 tägliche Flüge im Vergleich zu den im Ministerialerlass vorgesehenen 6 garantiert; eine zusätzliche Frequenz auf der Strecke Cagliari - Mailand-Linate für die gesamte Winterperiode von November bis März mit 5 täglichen Flügen im Vergleich zu den 4 des Ministerialerlasses.

Darüber hinaus wurden die Flugpläne des Fluges Cagliari – Rom Fiumicino überarbeitet und der im Sommer um 17:30 Uhr durchgeführte Flug auf die Mittagszeit vorgezogen, um „dem Bedürfnis gerecht zu werden, den Passagieren eine bessere Zeiteinteilung der Flüge über den Tag hinweg zu gewährleisten und zu lösen, zumindest teilweise die Konzentrationen des Angebots, die durch die stündliche Struktur des Ministerialerlasses entstehen.“

Abschließend fügt Ita Airways hinzu, dass sie auf diese Weise „ihre Aufmerksamkeit für Sardinien und die Mobilität seiner Bürger bekräftigt, indem sie ein immer gezielteres Angebot garantiert und die Konnektivität mit inländischen, internationalen und interkontinentalen Zielen gewährleistet, die von Ita Airways und ihren Partnerfluggesellschaften betrieben werden“.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata