Istat: Eine Million Einwohner weniger in Italien bis 2030
Das Institut für Statistik geht für die nächsten Jahre von einem starken Bevölkerungsrückgang aus. Es wird mehr Familien geben, aber viele ohne KinderPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die italienische Bevölkerung wird drastisch zurückgehen.
Dies ist Istats neueste Prognose zur demografischen Zukunft des Bel Paese, die, wie bereits erwähnt, durch einen deutlichen Rückgang gekennzeichnet ist.
Nach Schätzungen des Nationalen Statistikinstituts wird die italienische Bevölkerung von 59 Millionen am 1. Januar 2022 auf 58,1 Millionen im Jahr 2030 ansteigen.
Dann ein weiterer Rückgang: 54,4 Millionen im Jahr 2050 und selbst im Jahr 2080 wird es auf 45,8 Millionen Einwohner sinken.
Den Prognosen zufolge wird es erneut zu einem Wachstum der Familien kommen, allerdings mit einer zunehmend geringeren durchschnittlichen Mitgliederzahl.
Darüber hinaus gibt es weniger Paare mit Kindern und mehr Paare ohne Kinder : Bis 2042 wird laut Istat-Prognosen nur noch jede vierte Familie aus einem Paar mit Kindern bestehen, mehr als jede fünfte wird keine haben.
(Uniononline/lf)