Israel beim Eurovision Song Contest, aber Eden Golan ändert das Lied: kein Hinweis auf die Razzien vom 7. Oktober
Nach dem anfänglichen Ausschluss des Liedes, das sich auf die Hamas-Angriffe bezog, und der Intervention von Präsident Herzog, stimmten die Veranstalter der Teilnahme mit einem anderen Lied zuPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Israel wurde zur nächsten Ausgabe des Eurovision Song Contest (geplant vom 7. bis 11. Mai in Malmö, Schweden) zugelassen , Sänger Eden Golan wird jedoch nicht das Lied „October Rain“, sondern ein anderes Lied mit dem Titel „Hurricane“ aufführen .
Der ursprüngliche Beitrag wurde abgelehnt, da er angesichts der Hinweise auf die Angriffe der Hamas auf den jüdischen Staat am 7. Oktober 2023, die den anhaltenden Konflikt in Gaza auslösten, als „ungeeignet“ erachtet wurde.
Grünes Licht von der EBU (der Europäischen Rundfunkunion, die die Veranstaltung organisiert) wurde von der israelischen Rundfunkanstalt Kan bekannt gegeben, wonach die Eurovisionskommission „den Text des Liedes untersuchte, sich die ‚Ausführung‘ anhörte und dann die Genehmigung erteilte.“ Genehmigung.
Auch der Präsident des jüdischen Staates, Isaac Herzog, intervenierte in der Angelegenheit und überredete die Kan nach der Kontroverse, ein weiteres Lied zu präsentieren.
Nach dem, was wir erfahren, wird die Melodie des Liedes dieselbe sein, aber der Text wird sich nicht auf die Hamas-Angriffe beziehen, sondern sich auf die Geschichte einer jungen Frau konzentrieren, die mit einer persönlichen Krise zu kämpfen hat.
(Uniononline/lf)