Eröffnung des Io Leggo Festivals in Quartu mit Michele Sestus Buch „Lernen mit Kaizen“, einem Aufsatz über das Bildungssystem im schulischen Umfeld, bereichert durch das Vorwort von Bruno Fabiano vom Kaizen Institute Italia.

Das Werk von Sestu, Pianist, Komponist, Lehrer, Produzent und Experte für Musikunterricht, wird am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im ehemaligen Kapuzinerkloster als erster Termin der von der Sound Music Art Association organisierten und jetzt stattfindenden Literaturveranstaltung präsentiert seine zweite Auflage.

Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Gemeindeverwaltung unter der Leitung von Bürgermeister Graziano Milia steht, ist in den umfangreichen Veranstaltungskalender des Monats Dezember zur Belebung der Vorweihnachtszeit eingebunden.

Der musikalische Kommentar wird dem international bekannten Quartese-Gitarristen Simone Onnis anvertraut , der gerade von einer wichtigen Tournee in Spanien und auf der Halbinsel zurückgekehrt ist, bei der er dem berühmten Komponisten Joaquin Rodrigo huldigt, der mit beliebten Autoren Stücke aus dem barocken und klassischen Repertoire aufführen wird wie Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti, Mauro Giuliani und Fernando Sor.

Im Mittelpunkt des Treffens steht die Umsetzung der Kaizen-Methode von einer Methode zur Verbesserung in der Industrie zu einer Methode zur Verbesserung des Lernens und Lehrens.

Die ursprüngliche Bedeutung des japanischen Wortes „Kaizen“ aus dem Shogakukan-Wörterbuch könnte wörtlich übersetzt werden als „Der Akt der Verbesserung negativer Punkte“.

Die beliebteste Übersetzung ist „Veränderung zum Besseren“, auch „Verbesserung“.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und offen.

LP

© Riproduzione riservata