Luca Serianni , einer der berühmtesten und einflussreichsten Gelehrten der italienischen Sprache, liegt in San Camillo in Rom im Koma und wurde heute Morgen in Ostia von einem Auto angefahren, als er den Fußgängerüberweg an der Kreuzung der Via Isole del Capo Verde überquerte und via dei Segelschiffe.

Der 75-jährige Mann kämpft zwischen Leben und Tod: „ Sein Zustand ist laut dem Team der Schock- und Traumastruktur sehr ernst “, sagt der Gesundheitsrat der Region Latium, Alessio D’Amato.

Das Auto, das den Gelehrten überwältigte, hielt an und die Frau, die fuhr, wurde sofort gerettet. Serianni wurde zunächst ins Grassi-Krankenhaus gebracht, dann – angesichts der ernsten Lage – nach San Camillo. Experten der Stadtpolizei untersuchen die Dynamik des Vorfalls.

WER IST LUCA SERIANNI

Der 1947 in Rom geborene Serianni hat sein Leben dem „Kult“ des Wortes und der Analyse der Entwicklung der Sprache vom Lateinischen zum Italienischen, von der Volkssprache zur poetischen Sprache, von der historischen Grammatik zum Einfluss kultureller Kontexte gewidmet und sozial.

Er war Professor für Geschichte der italienischen Sprache an den Universitäten Siena, L'Aquila und Messina, bevor er ordentlicher Professor an der Sapienza in Rom wurde, wo er von 1980 bis 2017 lehrte. Nachdem er sich auf die toskanischen Sprachen konzentriert hatte, war er bereits ein Thema bei Im Zentrum seiner Dissertation hat Serianni ihre Aufmerksamkeit auf Grammatik, Literatursprache und Fachsprachen gerichtet. Mitglied der Accademia della Crusca und der Accademia Nazionale dei Lincei, Direktor der Zeitschriften Italienische Sprachwissenschaft und Italienische Lexikographie, wurde er 2010 zum Vizepräsidenten der Dante-Alighieri-Gesellschaft ernannt.

2017 wurde er zum Berater des Bildungsministeriums für das Erlernen der italienischen Sprache ernannt. Er lebt seit Jahren in Ostia, wo er kulturell und gesellschaftlich sehr aktiv ist: Letztes Jahr hielt er drei Vorträge über die Göttliche Komödie in der Kirche von Regina Pacis.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata