Fünfundzwanzig Jahre Virtuosität und Leidenschaft. Die Internationale Musikakademie Cagliari feiert in diesem Jahr ihr fünfundzwanzigjähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird von Mittwoch, dem 27. August, bis Samstag, dem 30. August, mit einer Neuauflage ihres wichtigsten Events gefeiert: dem Festival „Notti Musicali“, einer Veranstaltung im Auditorium des Konservatoriums mit klassischer Musik, aufgeführt von internationalen Stars, darunter auch Meisterkursleitern.

Die Akademie wird unter der künstlerischen Leitung des Gitarristen und Komponisten Cristian Marcia organisiert und wird zum ersten Mal Gastkünstler begrüßen, darunter Tatiana Samouil, eine vielseitige Violinistin russisch-moldawischer Herkunft; die französische Flötistin Mathilde Calderini, die in ihrem Land für ihre Virtuosität gefeiert wird und den Adami Classico Revelation Award gewonnen hat; die Bratschistin Genevieve Strosser, eine der aufregendsten Bratschisten der heutigen internationalen Szene; der italienische Pianist Igor Roma, eine führende Persönlichkeit auf diesem Instrument und Gewinner zahlreicher Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben; und Konstanze Pietschmann, eine junge deutsche Cellistin mit solidem Hintergrund.

Auch der italienische Pianist Igor Roma, Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbspreise, wird anwesend sein. Nach der Teilnahme an früheren Festivalausgaben kehren der Pianist Enrico Pace, Marc Danel und Gilles Millet, Gründer des Danel String Quartet, der russische Cellist Emil Rovner und der Klarinettenvirtuose Johanns Thorsten zurück. Auch Cristian Marcia, der seine Zusammenarbeit mit dem renommierten kanadischen Label Les Producion d'Oz fortsetzt, wird auftreten; seine neue CD erscheint im Dezember. Der sardische Gitarrist wird die neue Ausgabe von Notti Musicali am Mittwoch, den 27. August (alle Konzerte beginnen um 21:00 Uhr), mit einem besonderen Abend eröffnen, an dem erstmals seine von der natürlichen Schönheit Sardiniens inspirierten Originalkompositionen aufgeführt werden.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata