In Villaurbana wird das „Haus der Philosophen“ die Wiege der Kultur sein
Es erzählt das Leben und Werk von Antioco Zucca, der dank der Geste der Familie Sarais den Schenkungsvertrag unterzeichnetePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das alte Geburtshaus des Philosophen Antioco Zucca wird zum neuen „Haus der Kultur“ von Villaurbana. Tatsächlich endete vor einigen Tagen das Verfahren zur Schenkung des Grundstücks, das von den Einwohnern von Villaurbana als „Haus der Philosophen“ bezeichnet wird, an die Gemeinde. „Ein Vorschlag – kommentiert der Bürgermeister Paolo Pireddu – vor ein paar Jahren geboren und nach dem bürokratischen Prozess haben wir vor ein paar Tagen den Spendenvertrag unterzeichnet.“ Jetzt beginnt die Designphase.
Die Struktur – Zucca wurde 1870 in Villaurbana geboren und zog im Alter von 20 Jahren zusammen mit seiner Familie in das Haus in der Via Vittorio Emanuele, das heute der Gemeinde gespendet wurde. Nachdem er viele Jahre seines Lebens zu Studienzwecken und zur Ausübung seiner Lehrtätigkeit außerhalb Sardiniens verbracht hatte, ließ er sich 1935 nach seiner Pensionierung endgültig in Villaurbana nieder, um sich bis zu seinem Tod im Jahr 1960 mit Leib und Seele der Philosophie zu widmen.
Die Schenkung – Nach einem mehrjährigen Prozess wird aus dem „Philosophenhaus“ nun ein Ort der Kultur, in dem auch Zuccas Leben und Werk thematisiert wird. Bei der Schenkung kommt es auf den Willen und die Entschlossenheit der Erben an. Alles begann insbesondere mit dem inzwischen verstorbenen Herrn Sisto Sarais, der einen Dialog mit der Stadtverwaltung eröffnen wollte. Die Parteien einigten sich sofort auf den Wunsch, das Haus aufzuwerten, mit dem Ziel, es zu einem kulturellen Bezugspunkt für die gesamte Gemeinde zu machen. „In diesem Zusammenhang – fährt Pireddu fort – möchten wir der Familie Sarais, Herrn Sisto, der leider verstorben ist, Frau Elvezia und allen Erben danken, denn sie haben mit der Schenkung dieses äußerst wertvollen Hauses eine schöne Geste geleistet.“ , der Geburtsort des Philosophen“.
Die Zukunft – Das „Haus der Kultur“ von Villaurbana wird somit ein offener Ort, ein Kulturdenkmal von unschätzbarem Wert für alle Villaurbana-Bewohner und die Besucher. Das Haus wird nicht nur das Leben und Werk des Philosophen Antioco Zucca erzählen, sondern auch der Ort sein, an dem sowohl lokale als auch allgemeine Kultur bewahrt und verbreitet wird. „Für Villaurbana“, schließt Pireddu, „ist der Philosoph eine der berühmtesten Persönlichkeiten, und sein Haus, das im Laufe der Zeit ohne größere Veränderungen erhalten geblieben ist, wird ein Bezugspunkt für die lokale Kultur sein.“ Wir werden vor allem über den Philosophen und seine Werke sprechen, aber es wird ein Treffpunkt sein, an dem Kultur in 360 Grad präsent sein wird. Wir werden unser Bestes tun, um diesen sehr wichtigen Eingriff so schnell wie möglich zu planen und umzusetzen.“