In Sinnai ein Tag, um die Opfer der Mafia nicht zu vergessen
Schulen im Feld für einen wichtigen Moment der Reflexion und SensibilisierungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die zweite Ausgabe der Veranstaltung "Die Wurzeln der Legalität" findet heute in Sinnai statt, konzipiert und gefördert von der 2. H-Klasse der Grundschule in der Via Caravaggio. Im Jahr 2021 schrieben die kleinen Schülerinnen und Schüler einen Brief an den Bürgermeister Tarcisio Anedda, in dem sie darum baten, eine Grünfläche auszuweisen, die den Opfern der Mafia-Angriffe und insbesondere der Agentin Emanuela Loi, der ersten Frau, die ihr Leben verlor, gewidmet werden sollte im Dienst. Aus diesem Anlass beschlossen das Comprehensive Institute No. 2 und die Stadtverwaltung, die Grünfläche neben dem Via Caravaggio-Komplex neu zu gestalten und Olivenbäume zum Gedenken an die Opfer zu pflanzen . In diesem Jahr wird die Veranstaltung auf Wunsch von Mädchen und Jungen wiederholt, um die Aufmerksamkeit der Schulen und der Gemeinde auf ein so wichtiges Thema wie den Kampf gegen die Mafia zu lenken.
Die Veranstaltung soll auch einen Moment des Nachdenkens und eine Gelegenheit darstellen, das Bewusstsein für den kostbaren Wert der Legalität zu schärfen. Während der Veranstaltung wird eine von der Klasse geschaffene Komposition aus Steinblumen eingeweiht, die die Grünfläche verschönern und jedes Jahr mit neuen dekorativen Elementen ausstatten soll.
Neben den Schulen und der Gemeindeverwaltung umfasst die Veranstaltung die Teilnahme des Quästors von Cagliari, Paolo Rossi , des Quästors von Oristano, Giuseppe Giardina , verschiedener Beauftragter, die die Projektaktivitäten zur Legalität mit Schulen durchführen, und eines Vertreters von die Schule der CAIP-Polizeibehörde von Abbasanta.