Ursprünglich war es Ende der 70er Jahre die Robben Ford Group, aber nach dem ersten Album verließ der berühmte Gitarrist und die Yellowjackets wurden geboren , die sich von Rythm and Blues zu Jazz Fusion bewegten und zu einer der gefeiertsten und einflussreichsten Bands der Welt wurden Genre .

Eine 41-jährige Karriere, 25 Alben, 17 Grammy-Nominierungen und Siege in den Jahren 1987 und 1989 erklären das Niveau der amerikanischen Band, die in Sassari und Mogoro für die großen Konzerte des "Culturefestival", dem von Simone Pittau gegründeten und geleiteten Festival, auftreten wird.

Morgen sind sie im Verdi-Theater in Sassari und am Samstag im Stadttheater in Mogoro zu sehen, jeweils ab 21 Uhr.

Die Yellowjackets präsentieren sich im bewährten Quartett bestehend aus Russel Ferrante, dem Keyboarder, der 1977 eintraf (Wiederholungsrekord für eine Jazz-Fusion-Band), Will Kennedy an Schlagzeug und Perkussion, Dane Alderson am E-Bass und Bob Mintzer, Saxophonist und Komponist, der darüber hinausgeht Neben der Tätigkeit mit der Band nahm er 27 Alben als Leader oder Co-Leader anderer Formationen auf. Kuriosum: Bob Mintzer war Gaststar für den Song Bein' Green von Sassari Roberto Tola, Silber bei den Global Music Awards 2017.

Die Yellowjackets bringen historische Stücke auf die Bühne und das neue Album „Parallel Motion“, das in der Lage ist, den Sound der Band innerhalb der Grenzen ihrer charakteristischen elektroakustischen Klanglandschaft neu zu erfinden.

© Riproduzione riservata