In Sassari und Cagliari wird die Show „Familie, aus der Geschichte des Barons“ aufgeführt.
Die Produktion von „Der Nachmittagsmond“ ist von dem Roman von Italo Calvino inspiriert.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Familie, aus der Geschichte des Barons“ erzählt weder die Geschichte des Barons in den Bäumen noch die Geschichte von Cosimo Piovasco di Rondò, der mit zwölf Jahren auf Bäume kletterte und nie wieder herunterkam. Stattdessen erzählt die Serie die Geschichte von Cosimos Familie, genauer gesagt von denen, die unter den Bäumen auf ihn warteten und sich fragten, wie es dazu kommen konnte, dass er plötzlich alles aufgab, um fern von ihnen ein völlig neues Leben zu beginnen.
Die Premiere findet am Samstag, dem 8. November, um 20:30 Uhr im Teatro Astra in Sassari statt , dem Geburtsort der Mutter des Schriftstellers, der Botanikerin Eva Mameli Calvino. Am 13. November wird das Stück im TsE Teatro del Segno in Cagliari, ebenfalls um 20:30 Uhr, aufgeführt.
Das von Simone Gelsomino geschriebene und inszenierte und von der Fondazione di Sardegna geförderte Stück erkundet die Familie als primären Kern, aber vor allem als einen ambivalenten Ort: einerseits eine Hülle des Schutzes, der Fürsorge und der Zärtlichkeit; andererseits eine Weitergabe von Traumata – oft unfreiwillig – oder ein Ort, an dem unsere Träume gefangen gehalten werden.
Eine Inszenierung mit einer Ästhetik des 18. Jahrhunderts (dank Gelsominos Bühnenbild und den Kostümen, einer Zusammenarbeit mit Manuel Casati), die jedoch dank der zeitgenössischen Perspektive – nicht nur der Regie – und eines Ensembles, das sich deutlich vom konventionellen Theater abhebt (darunter Ignazio Chessa, Antonella Masala, Chiara Murru und Lello Olivieri), soziologisch relevant ist. Das Sounddesign stammt von Serena Vargiu.
