In Sassari der Zauber der Akusmatik, elektronischer Musik, gespielt aus Lautsprechern
Die zweite Ausgabe des Festivals wurde von der Azuni-Oberschule und dem Club Amici della Musica aus Cagliari organisiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vier Tage
N im Auditorium in der Via de Carolis in Sassari , um in die Akusmatik einzutauchen , elektroakustische Musik auf einem Audioträger , die für die Übertragung über Lautsprecher geschaffen wurde und manchmal als „ Kino für die Ohren “ bezeichnet wird.Positive Ergebnisse für die zweite Ausgabe des Acousmatic Music Festival, organisiert vom Liceo Musicale Azuni von Sassari und dem Kulturverein „Amici della Musica“ von Cagliari.
Die Veranstaltung fand unter der künstlerischen Leitung des Komponisten und Pianisten Lucio Garau und mit der Koordination von Professor Marco Dibeltulu , Lehrer für Musiktechnologien am städtischen Gymnasium, statt.
Die Konzerte wurden von Riccardo Sarti, Programmierer und Lehrer für Musikinformatik am Sassari-Konservatorium, dem Komponisten und Sounddesigner Giovanni Magaglio und Marco Dibeltulu selbst, der auch elektroakustischer Komponist ist, und Lucio Garau, Klavierlehrer am Konservatorium von Palermo, vorgeschlagen.
Während einer Aufführung akusmatischer Musik verteilt der Interpret den Klang in den Raum und steuert dessen Intensität, Kontraste und Dichte über Potentiometer von einer Konsole aus, die in der Nähe des Publikums in einem im Halbdunkel gehaltenen oder leicht durch theatralische Lichter beleuchteten Raum platziert ist.
Anlässlich des zweiten Termins mit dem Festival kam das „8.2Alma“-System zum Einsatz, ein im vergangenen Jahr eingeweihtes und von Professor Marco Dibeltulu im Einvernehmen mit seinen Schülern so benanntes Akusmonium der Azuni Music High School, bestehend aus acht identischen Lautsprechern plus zwei weitere für die tiefen Frequenzen und genau um die Zuhörer herum platziert, um deren Seele mit dem Klang zu erreichen.