In Nuoro erweckt das „Terreni d'Incontro Festival“ das Theater in den Vororten zum Leben.
Eine Show, die großen Erfolg hat und den Sommer der Stadt belebtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein gelungenes Theaterfestival. In Nuoro endete das Festival Terreni d'Incontro nach der letzten Vorstellung am Mittwoch unter großem Beifall. Zeit also, Bilanz zu ziehen, noch immer benommen von den hektischen Tagen, der Reise, der Schauspielerei und all den Emotionen, die die Bühne sowohl den Darstellern als auch den Zuhörern bietet. Wieder einmal war der Zauber, diese subtile und doch magnetische Verbindung, während des gesamten Festivals und seiner Heimat, den Maccioni-Deledda-Schulen am Viale Costituzione, spürbar. Die Botschaft ist klar: Die Randgebiete werden zu einer Distanz, die es zu überwinden gilt, zu einer Mauer, die zerbröckelt, wenn Dialog, Gottesdienste und Aufführungen Einzug halten und leicht zugänglich sind.
Das Budget
„Diese Veranstaltung hat den Sommer in Nuoro belebt und ein großes Publikum jeden Alters begeistert, das von dem vielfältigen Programm – von Kindertheater über Komödie und Drama bis hin zu Aufführungen für Frieden und gegen Krieg – begeistert war“, sagt Patrizia Viglino, künstlerische Leiterin der Garcia Lorca Company. „Es wurden wichtige Themen wie Umweltschutz, die Rolle von Frauen und Kindern in Konflikten, Migranten und ihre Vorurteile, die Abhängigkeit von sozialen Medien, das Schulwesen auf Sardinien in den 1950er Jahren und die Belagerung des Gazastreifens angesprochen.“ Viglino fügt hinzu: „Das Ergebnis war letztendlich hervorragend, angesichts der Sommersaison völlig unerwartet. Wir waren erstaunt über die Begeisterung und Beteiligung des Publikums, nicht nur aus Nuoro, sondern auch aus den Nachbarstädten. Wir danken allen, die die Veranstaltungen in einer Atmosphäre der Beteiligung, der Emotionen, des Spaßes und des Austauschs mit uns geteilt haben.“
Sendungen
In zehn Tagen wurden 15 Shows und fünf kostenlose Aufführungen aufgeführt, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung der García Lorca Theatre Company, dem Engagement von Patrizia Viglino als künstlerischer Leiterin und Agostino Chironi als technischem Leiter basierten. In diesem Jahr bestätigte das Festival Terreni d'Incontro seine Mission als Ort des Austauschs, der geselligen Zusammenkunft und des Dialogs dank der Unterstützung der Fondazione di Sardegna und der Schirmherrschaft des Kulturamts der Stadt Nuoro, das eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Veranstaltungen spielte. All dies war dank der Maccioni Deledda School möglich, die der Stadt und der Nachbarschaft einen kulturellen Raum zur Verfügung stellte.
Neubesetzungen
Das Terreni d'Incontro Festival wird im September mit drei Tagen Musik in den Räumlichkeiten des „Giardino Buscarini“ der Satta-Bibliothek fortgesetzt. Ein besonderer Eröffnungstermin wird in Kürze am 11. September bekannt gegeben; Arkon, eine klassische Doom-Band, die auf Sardisch singt, wird am 12. September auftreten; die bekannten Bluesmusiker Williboy Taxi und Vittorio Pitzalis werden am 13. September auftreten; und am 14. September wird Instinct & Pain auftreten, eine weitere sardische Band mit einem Folk-angehauchten Darkwave-Sound.
Die Organisatoren
Das Theaterfestival Terreni d'Incontro entstand aus der Idee, Räume für künstlerischen und kreativen Austausch zu schaffen und konzentriert sich dabei auf Künstler und Originalproduktionen aus den Bereichen Theater, Musik und bildende Kunst. Das Festival hat seinen Ursprung in der Stadt Nuoro, wo das Theaterfestival und das Musikfestival stattfinden. Es ist aber auch auf Wanderschaft unterwegs und veranstaltet verschiedene Veranstaltungen in anderen Städten Sardiniens, an kulturellen Orten wie Museen, Bibliotheken und archäologischen Stätten. Sein soziales Engagement eröffnet Räume für die Zusammenarbeit mit Schulen durch Theatertrainings-Workshops für Schüler, während sein bürgerschaftliches Engagement Aktivitäten in Gefängnissen umfasst, um die Insassen in einen kontinuierlichen Integrationsprozess einzubinden, bei dem die Kunst als verbindende Kraft und Brücke für den Dialog dient.