Die Stadtverwaltung von Mara kann nach der Einweihung des Grazia Deledda gewidmeten Wandgemäldes der Künstler Silvia Maxia und Manu Invisible am vergangenen Samstag als zufrieden betrachtet werden.

„Wir möchten den Künstlern Manu Invisible und Silvia Maxia, Professor Gianni Piu, dem ehemaligen Bürgermeister Angelo Sanna, dem Regionalrat für lokale Behörden Aldo Salaris und Fabio Solinas, Präsident des Kulturvereins Andala, unseren herzlichen Dank für ihre Verfügbarkeit aussprechen.“ und meisterhafte Interventionen. Noa – liest eine Mitteilung der Gemeinde vor –. Es ist notwendig, der Folkloregruppe Santu Giuanne Battista di Mara und allen zu danken, die sich für die Unterstützung und Verfügbarkeit bei der Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt haben. Wir danken Domenico Pegoiani, Massimiliano Nughes, unserem Betreuer, den Gemeindeämtern, der Compagnia dei Carabinieri di Padria und der Compagnia Barracellare.“

„In meiner kurzen Rede sprach ich über die Stadtbibliothek „Grazia Deledda“ , erklärte Fabio Solinas aus Andala Noa, die wir seit zwei Jahren leiten, und über vergangene und zukünftige Projekte, die wir weiterführen wollen. Ich danke der Gemeindeverwaltung, dem Bürgermeister und der Stadträtin und stellvertretenden Bürgermeisterin Cristina Monni herzlich für die Einladung zur gestrigen Einweihung, die ich als Ehre empfinde, und dafür, dass sie unsere Vorschläge stets mit Begeisterung aufgenommen, weiterentwickelt und gefördert haben . Nochmals großes Lob für das Wandgemälde, das ich ausdrucksstark und eindrucksvoll finde. Ich glaube, dass die Kunst der Wandmalerei ein hervorragendes Mittel zur Sanierung und Verschönerung, aber auch ein Mittel zur kulturellen und touristischen Förderung unserer Kleinstädte ist.“

© Riproduzione riservata