„Du Innen... ich bin frei“ lautet der Titel der Fotoausstellung mit Bildern des Fotografen Gian Butturini, die am Donnerstag im Tamuli-Pavillon (ehemalige Mura-Kaserne) des Kulturzentrums eröffnet wird Dienstleistungen dank der Initiative von Asarp, dem sardischen Verein zur Umsetzung der psychiatrischen Reform.

Die Ausstellung erzählt in Bildern die Schließung der psychiatrischen Klinik in Triest unter der Leitung von Franco Basaglia, der Gian Butturini beauftragte, mit seinen Aufnahmen zu erzählen, wie die revolutionäre Praxis der Befreiung und Wiederherstellung der Würde und Rechte der internierten Menschen nach der Schließung erfolgte der psychiatrischen Klinik, die den Übergang von der Internierung zur Deinstitutionalisierung sanktionierte.

Für Freitag ist im Tamuli-Pavillon eine öffentliche Debatte zum Thema „Gesundheit und Freiheit: ein gerechter und notwendiger Kampf“ geplant. Redner sind Rita Melis, Präsidentin von Asarp, Giancarlo Zoccheddu, Direktor des Kulturzentrums Unla, Gisella Trincas, Präsidentin von Asarp und Nationalpräsidentin von Unasam, Tiziano Butturini vom Verein Gian Butturini. Am Nachmittag werden unter der Leitung von Roberto Loddo aus Asarp Alessandro Montisci, Psychiater aus Asarp, Vito D'Anza, Psychiater der nationalen Koordinierung für psychische Gesundheit, Elio Pitzalis, Universitätsstudent, Tonina Seu von Spi Cgil aus Nuoro und Francesco Carta sprechen , von der demokratischen Medizin Sardiniens, Francesco Nieddu, vom Gesundheitsausschuss Marghine. Es folgt eine Debatte. Es wird Audiodialoge mit Anna Pau und Gerardo Ferrara geben. Die örtliche Gesundheitsbehörde von Nuoro und die Bürgermeister von Marghine, freiwillige Vereine und Sozialgenossenschaften sind zur Teilnahme eingeladen.

© Riproduzione riservata