An der Spitze der regionalen Basketballmeisterschaft der Serie D bleibt nach dem zweiten Tag das Trio bestehend aus Sennori, Astro und San Salvatore Selargius. Ein autoritärer Sennori besiegt Elmas 79-61. Erheblicher Ausgleich in den ersten beiden Quartalen (40-34 bei 20') und entscheidender Bruch in der dritten Fraktion, wobei die Sennoresi auf +20 fliegt (66-46 bei 30'). Im Finale kontrolliert das von Gabriele Piras gecoachte Quintett bis zur Sirene. Topscorer des Rennens Merella von Sennori und Orrù von Elmas, beide mit 19 Punkten. Astro erzwingt ein Comeback gegen Genneruxi für 49-46. Ausgeglichenes Spiel, bei dem die Gäste am Ende des dritten Viertels die Verlängerung versuchen (33-39 bei 30.). In den letzten 10 'des Spiels gewinnt der Astro den Vorsprung zurück, überholt die Gegner und nimmt die beiden Punkte mit nach Hause. Topscorer Angius aus Genneruxi mit 15 Punkten.

Selargino erschossen. Außenaufnahme hingegen des San Salvatore Selargius, der das Parkett des San Sperate für 66-74 erweitert. Selargini, die in den ersten beiden Fraktionen besser spielen und in der Pause +20 erreichen (27-47). Im zweiten Teil der Partie nagen die Gastgeber, können aber das von Nicola Frau trainierte Quintett im Punktestand nicht einholen. Der beste Scharfschütze des Rennens kommt ebenfalls von den Selargini, Spanu mit 16 Punkten. Endlich erste Saisonerfolge für Coral Alghero und Carbonia. Das Volk von Alghero verhängt ein Comeback in der Heimat von Assemini (62-68). Die Gastgeber lagen mehr als die Hälfte des Spiels in Führung, doch die von Beppe Mulas trainierten Nachwuchsspieler schlossen sich im dritten Viertel ihren Gegnern an und setzten sich am Ende durch. Topscorer Bonalume aus Coral mit 18 Punkten. Klarer Sieg von Carbonia gegen Azzurra Oristano (92-66). Entscheidende Pause für die „Bergleute“ im dritten Viertel, auch dank der 27 Punkte des Topscorers des Crobu-Matches.

© Riproduzione riservata