Die Sportrichterin der Liga Serie B, Germana Panzironi, disqualifizierte nach den Spielen des 13. Tages neun Spielerinnen.

Zwei Stopprunden in Collocolo (Ascoli), ein Tag in Maita (Bari), Vallocchia (Cosenza), Cittadini (Modena), Marconi (Palermo), Calabresi (Pisa), La Mantia und Peda (Spal), Haps (Venedig) .

Was die Vereine betrifft, so wurde Ascoli mit einer Geldstrafe von 20.000 Euro belegt, weil er „in der 26. Minute der zweiten Halbzeit nicht verhindert hatte, dass zwei Unbefugte das Spielfeld betraten , die in der Nähe des Spielfelds ankamen und die Aktionen des Schiedsrichters anfochten eine einschüchternde Haltung und ernsthaft beleidigende Ausdrücke, wodurch der Schiedsrichter gezwungen wurde, das Spiel für etwa anderthalb Minuten zu unterbrechen, und diese Haltung sogar am Ende des Spiels in der Umkleidekabine wiederholte, um seine Anhänger in der zweiten Halbzeit zu haben , sang wiederholt einen beleidigenden Refrain in Richtung des Schiedsrichters; schließlich warf er am Ende des Spiels drei Plastikflaschen in das Spielfeld, von denen eine einen Spieler der gegnerischen Mannschaft traf und ihm vorübergehend Schmerzen zufügte.

Geldstrafe auch für Palermo (12.000 Euro, weil seine Fans zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Knallkörper in das Spielfeld geworfen haben, der in der Nähe von zwei Stewards explodierte und sie betäubte; außerdem am Ende des Spiels, weil sie eingeworfen hatten der von den gegnerischen Fans besetzte Sektor ein Feuerwerkskörper und eine halbvolle Plastikflasche"), wieder Ascoli (5.000 Euro), Spal (5.000 Euro) und Venedig (3.000 Euro) . Was die Trainer betrifft, eine eintägige Disqualifikation für Bucchi (Ascoli), während unter den Managern Geldstrafen von 5.000 Euro für Neri (Ascoli) und Tacopina (Spal) .

© Riproduzione riservata