Hommage an die Kunst eines außergewöhnlichen Künstlers, der ursprünglich aus Genua stammte, aber durch Adoption auf der Insel lebte: Fabrizio De Andrè. Die Hommage an Faber ist eine suggestive Interpretation seiner „La Buona Novella“, kuratiert vom Ensemble Laborintus für eine Produktion unter der Leitung des gleichnamigen Musikkreises.

Der Termin ist für Montag, 21. August, 21 Uhr, auf der Piazza della Misericordia in Castelsardo geplant. Unter der Festung Doria, mit dem Meer des Golfs von Asinara im Hintergrund, wird der alte Kirchhof der mittelalterlichen Kirche Santa Maria delle Grazie die Bühne sein, auf der der Zauber Gestalt annimmt. Das Ensemble Laborintus, „geführt“ von der Solostimme des Singer-Songwriters, Komponisten und Gitarristen aus Sassari Carlo Doneddu und „begleitet“ von der Erzählstimme von Maria Antonietta Azzu, wird von der Gesangsgruppe Joyful Soul ODV Sassari unter der Leitung von begleitet Maestro Daniele Manca.

Dem Werk von Fabrizio De Andrè Leben, Form und Substanz verleihen und es mit Ausdruck und künstlerischem Sinn ausstatten – zwischen Ensemble Laborintus und Joyful Soul Vocal Group – Alessio Ferreri (Keyboards), Andrea Lubino (Schlagzeug und Percussion), Stefano Alivesi (Gitarren) , Lorenzo Sabatini (Bass), Graziano Solinas (Akkordeon), Angelo Vargiu (Klarinette), Carlo Doneddu (Gesang und Akustikgitarre), Maria Antonietta Azzu (Erzählerin), Gabriele Verdinelli (Arrangements) und Maestro Daniele Manca.

© Riproduzione riservata