In Cagliari der FIM Sardinien Grand Prix: Offshore-Rennwagen in drei Herausforderungen
Zu den Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten, ist die UIM Class 3D World Championship
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Weniger als eine Woche vor dem Start wärmt Cagliari seine Motoren für den FIM Sardinien Grand Prix auf.
Von Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. September, werden die Offshore-Rennwagen vor einem der berühmtesten Orte des Cagliari-Tourismus, dem Strand Poetto, drei Herausforderungen bewältigen: angefangen bei der wichtigsten, der für die UIM-Klassen-Weltmeisterschaft 3D, mit einer Kontur, die von der italienischen FIM Offshore 5000 & Honda Offshore Championship und der italienischen FIM Formula Junior Elite Championship sowie einem internationalen Pleasure Navigation-Wettbewerb repräsentiert wird. Alles organisiert vom italienischen Motorbootverband und seinem Delegierten Assoservices Association.
Die Termine für die UIM 3D-Weltmeisterschaft sind im Kalender festzuhalten: Donnerstag, 23. im Wasser zum freien Training von 10.30 bis 12.30 Uhr, und dann ab 15.30 Uhr für Rennen 1 (13 Runden auf dem kurzen Kurs von 43,93 Seemeilen, oder 81,3 km); Freitag, 24. Freies Training um 11 Uhr und Rennen 2 um 15.30 Uhr; Samstag wieder frei um 11.30 Uhr und schließlich Sonntag frei um 10.30 Uhr und das entscheidende Rennen 3 (Kurzkurs) um 15.30 Uhr.
Während der letzten 30 Trainingsminuten am Donnerstag, 23., werden die Zeiten für die Zusammenstellung der Startaufstellung von Rennen 1 ermittelt, deren Ankunftsreihenfolge stattdessen die Startaufstellung von Rennen 2 bestimmt, während für Rennen 3 die Startreihenfolge durch die umgekehrte Ankunftsreihenfolge des vorherigen gegeben werden. Der Weltmeistertitel wird selbstverständlich durch die Summe der Wertungen der 3 Rennen vergeben.
ARBEITEN - Ab heute haben die Arbeiten begonnen, den touristischen Hafen Marina Piccola zum Fahrerlager des FIM Sardinien Grand Prix zu machen: ein wunderbarer Ort, der aus wenigen Metern Entfernung vom Strand und der Promenade beobachtet werden kann. Ab Mittwoch wird das Fahrerlager mit dem Eintreffen der Fahrer und den ersten Briefings in Betrieb genommen. Und angesichts der großen Anzahl von Menschen, die sie aufnehmen wird, einschließlich Piloten und Personal, hat die FIM für das gesamte Gebiet sehr strenge Regeln zum Respekt für die Umwelt aufgestellt: Es wurde beschlossen, dem Abfallkreislauf besondere Aufmerksamkeit zu schenken, und daher wird jedes Team haben sein Besitzer ist für das Verhalten aller anderen verantwortlich. Es gibt sehr hohe Geldstrafen (bis zu 500 Euro) für diejenigen, die zurückgelassene Plastikgegenstände zurücklassen und für diejenigen, die die verschiedenen dafür vorgesehenen Behälter nicht richtig verwenden.
(Unioneonline / vl)