In Burcei die Theateradaption von „Mer'e Domu“, einem Roman von Daniela Frigau
Termin heute Abend um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Freier EintrittPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Heute um 19.30 Uhr wird im Gemeindehaus in der Via Progresso in Burcei die Theateradaption von Daniela Frigaus Roman „Mer'e Domu“ aufgeführt. Die Initiative stammt vom Theaterverein „Come.Te“ (der auch leitet) unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Burcei und des italienischen Amateurtheaterverbandes Sardinien. Der Eintritt ist frei. Für Informationen können Sie die Nummer 340/9099025 kontaktieren.
„Dies ist keine Liebesgeschichte, denn Liebe ist keine Gewalt, Verfolgung oder Unterdrückung und wird es auch nie sein“ , lesen wir im Informationsblatt, das dem Roman auf den wichtigsten Webplattformen beiliegt. „Dies ist die Geschichte von Maria: jung, schön, intelligent, deren Leben am Ende von den Zwängen einer Kleinstadt und den Missbräuchen von Salvatore, ihrem Ehemann, mit dem sie durch eine arrangierte Ehe zusammenkam, zurückfällt. Dies ist die Geschichte all jener Frauen, die jeden Tag stillschweigend Gewalt erleiden und ihren Schmerz in Angst ersticken.“
Der Begriff „meri“ bezeichnet auf Sardisch den „Meister“. In der Konnotation des Artikels bedeutet „sa“ „die Herrin“.
Daniela Frigau, 38 Jahre alt, hat einen Abschluss in Psychologie und entdeckte ihre Leidenschaft für das Schreiben während ihrer Schulzeit und durch den Besuch einiger Kurse für kreatives Schreiben. 2011 veröffentlichte er seinen ersten Roman: „Wenn ich eine Hülle wäre, würde ich dich für immer lieben“. Es folgen „Children of the soul“, „Mer'e Domu“ und „Mamai“.
(Uniononline)